Deutschland · SPD und CDU drohen historische Wahlpleiten Drei Tage vor der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern deuten Umfragen auf schwere Verluste für die Regierungsparteien in Schwerin hin. Auch Linkspartei, Grüne, FDP und NPD müssen sich auf Einbußen einstellen. Die AfD dagegen steuert auf ein Rekordergebnis zu.
Deutschland · Hakenkreuz-Tattoo: Polizei ermittelt gegen Asylbewerber Ein Mann mit einer Hakenkreuztätowierung hat in einem Schwimmbad im bayerischen Zirndorf für Aufregung gesorgt. Mehrere Gäste hatten sich wegen der Tätowierung auf dem Oberarm des 30jährigen beschwert. Wie die Polizei auf Nachfrage der JUNGEN FREIHEIT mitteilte, handelt es sich bei dem Mann um einen Asylbewerber aus Weißrußland.
Deutschland · „Drittes Geschlecht“: Intersexuelle ziehen vor Verfassungsgericht Eine intersexuelle Kampagnengruppe hat angekündigt, am Freitag Verfassungsklage für die Einführung eines „dritten Geschlechts“ einzureichen. Als Intersexuelle werden Menschen bezeichnet, die genetisch, anatomisch oder hormonell nicht eindeutig weiblich oder männlich sind.
Ausland · Hunderttausende Afrikaner warten auf Überfahrt nach Europa Europa droht ein neuer Asylansturm. Rund 900.000 Asylsuchende aus Eritrea, Somalia, Gambia, Nigeria, Mali und dem Sudan sollen im nordafrikanischen Libyen festsitzen. „Etwa 200.000 können sich die Überfahrt nach Italien leisten, werden noch bis Oktober die gefährliche Route über das Mittelmeer wagen“, schätzen Militärexperten in einem Geheimpapier.
Ausland · Regierungssprecher Seibert weist Berichte zurück Regierungssprecher Steffen Seibert weist Berichte über eine geplante Distanzierung der Bundesregierung von der Armenien-Resolution des Bundestages zurück. Zuvor hatte der Spiegel berichtet, daß das Auswärtige Amt und das Kanzleramt sich darauf geeinigt hätten, daß Seibert eine Presseerklärung verlesen und sich im Namen der Regierung von der Resolution distanzieren soll.
Gesellschaft · Lebensschützer rufen zu Demonstration auf Der Bundesverband Lebensrecht hat zur Teilnahme am „Marsch für das Leben“ am 17. September in Berlin aufgerufen. Damit will die Organisation darauf aufmerksam machen, daß auch im vergangenen Jahr wieder rund 100.000 ungeborene Kinder abgetrieben worden seien. Auch eine linke Gegenkundgebung ist angemeldet.