Streiflicht · Die Probleme kommen auf den Tisch Eurokrise, Einwanderung, Sozialstaat - die ungedeckten Schecks politischer Verheißungen sind am platzen. Glücklicherweise wurde die Schweigespirale an vielen Stellen durchbrochen. Immer mehr Bürger finden den Mut, ihre Meinung auf der Straße zu äußern und sich damit zu einer res publica zu machen. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Ausland · Blutiger Jahreswechsel in Nigeria Islamische Terroristen haben zum Jahreswechsel in Nigeria mehrere Anschläge verübt. Die Verbrechen werden der islamischen Terrorgruppe Boko Haram zugeschrieben, die im Norden Nigerias und in Nachbargebieten Kameruns ein „Kalifat“ errichten will.
Ausland · Rumänien drängt in Schengen-Raum Rumänien will noch in diesem Jahr dem Schengen-Raum beitreten. Staatspräsident Klaus Johannis sagte, er werde sich „sehr dafür einsetzen“. Das Land wartet seit 2011 auf einen Beitritt zum Schengen-Raum, gilt allerdings auch als Hochburg der organisierten Kriminalität.
Deutschland · Politiker loben Verdunkelung von Kölner Dom Die Ankündigung des Kölner Domkapitels, während einer geplanten Pegida-Demonstration an kommenden Montag die Außenbeleuchtung abzustellen, ist auf Zustimmung gestoßen. Dies sei ein sehr „beachtenswertes und auch richtiges Signal“, sagte der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Rolf Mützenich.
Deutschland · CSU für schnellere Asylverfahren Die CSU will abgelehnte Asylbewerber schneller aus Deutschland abschieben. Personen, deren Asylantrag abgelehnt wurde, müßten das Land „zügig wieder verlassen“, heißt es in einem Papier der CSU-Landesgruppe im Bundestag. Zugleich forderte die Regierungspartei schnelle Bearbeitungsverfahren.
Deutschland · Bundesagentur bringt Rente mit 70 ins Gespräch Der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise, hat sich für eine freiwillige Rente mit 70 Jahren ausgesprochen. Nachdem die Bundesregierung die Rente mit 63 eingeführt habe, müsse es auch möglich sein, „daß Arbeitnehmer, die fit sind, freiwillig bis 70 arbeiten können“.