Ausland · US-Verteidigungsminister Chuck Hagel tritt zurück US-Verteidigungsminister Chuck Hagel ist zurückgetreten. Nach Angaben der New York Times habe Präsident Barack Obama ihn zu diesem Schritt gedrängt, da es zwischen den beiden Uneinigkeit über die Strategie im Kampf gegen den „Islamischen Staat“ (IS) in Syrien und dem Irak gebe.
Deutschland · Asylbewerber: Berliner Bezirk spart sich Sozialprojekte Die Kosten für die seit Monaten von Asylbewerbern besetzte Gerhart-Hauptmann-Schule zwingen den Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg zu weiteren Sparmaßnahmen. Mehrere Jugendprojekte können derzeit nicht mehr vom Bezirksamt unterstützt werden.
Gesellschaft · Homo-Szene streitet über Gender-Ideologie In der deutschen Homosexuellen-Szene ist ein Streit über die Gender-Ideologie ausgebrochen. Die Deutsche AIDS-Hilfe kündigte an, keine Anzeigen mehr in der Zeitschrift „Männer“ zu schalten. Die Organisation wirft Chefredakteur David Berger vor, ein „traditionelles Männlichkeitsbild“ zu pflegen sowie mit „rechtspopulistischen Aussagen“ zu provozieren.
Deutschland · Sachsen plant Sondereinheit gegen kriminelle Asylanten Sachsens Innenminister Markus Ulbig (CDU) hat die Gründung einer Sondereinheit der Polizei gegen kriminelle Asylbewerber angekündigt. „Wir beginnen als Modell in Dresden und wollen sie dann im ganzen Land einrichten.“ Manche Politiker hätten bei diesem Thema offenbar Angst, als ausländerfeindlich zu gelten.
Deutschland · Lucke erwägt Rückzug aus Parteiführung Der Sprecher der Alternative für Deutschland (AfD), Bernd Lucke, hat noch nicht entschieden, im kommenden Jahr erneut für den Posten als Parteichef zu kandidieren. Hintergrund ist ein Streit innerhalb der Partei über die Anzahl der Vorsitzenden.
Wirtschaft · Eon umwirbt Türken in Deutschland Der Energiekonzern Eon hat angekündigt, sich künftig stärker auf in Deutschland lebende Türken zu konzentrieren. Dazu hat das Unternehmen die Marke „Enerji Almanya“ („Deutsche Energie“) gegründet, mit deren Hilfe mehr türkische Kunden geworben werden sollen.
Kolumne · Smileys werden schwarz Anzeige Kennen Sie die kleinen runden Gesichter, die uns die Internet-Welt verzuckern? Sie lachen, weinen, hauen den Kopf gegen die Wand, zeigen den Vogel oder…
Deutschland · Zahl der Kämpfer aus Deutschland steigt Immer mehr Personen aus Deutschland schließen sich der islamistischen Terrororganisation „Islamischer Staat“ (IS) an. Rund 550 Männer und Frauen seien bisher von Deutschland nach Syrien oder in den Irak gereist, sagte der Präsident des Verfassungsschutzes, Hans-Georg Maaßen. Etwa 60 von ihnen sind bisher getötet worden.