Deutschland · CDU streitet über Umgang mit der AfD Nach dem guten Abschneiden der Alternative für Deutschland (AfD) bei den Landtagswahlen in Brandenburg und Thüringen ist der Streit in der Union um den Umgang mit den Euro-Kritikern neu entbrannt. Konservative CDU-Politiker fordern, die Union dürfe die AfD nicht weiter ignorieren.
Deutschland · Özoguz beklagt Benachteiligung ausländischer Schüler Kinder aus Einwandererfamilien verlassen die Schule wesentlich häufiger ohne einen Abschluß als ihre deutschen Mitschüler. Laut der Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoguz (SPD), könnte „die pauschalierende Betrachtung von ‘Migrantenkindern’“ dafür verantworlich sein.
Ausland · Schwedendemokraten legen deutlich zu Die Schwedendemokraten haben bei der Wahl zum Reichstag deutlich an Stimmen gewonnen. Die Partei konnte ihr Ergebnis auf 12,9 Prozent mehr als verdoppeln (2010: 5,7 Prozent). Weder Konservative noch Linksbündnis verfügen über eine Mehrheit.
Kolumne · Lüders als Sprachrohr Daß Romani Rose sich gegen eine Verschärfung des Asylrechts wendet, überrascht keinen. Noch weniger überraschend sind seine regelmäßig wiederholten Klagen über eine Diskriminierung von Zigeunern.…