Gesellschaft · Merkel würdigt D-Day als „Tag der Befreiung“ Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Landung der Alliierten in der Normandie vor 70 Jahren als „Tag der Befreiung“ gewürdigt. Der D-Day stehe für die Entschlossenheit der freien Welt, Terror und Unterdrückung zu trotzen und eigene Werte zu verteidigen.
Medien · „taz“ wegen Männerdiskriminierung verurteilt Die linke Tageszeitung (taz) muß einem abgelehnten männlichen Bewerber knapp 2.700 Euro Schadensersatz zahlen. Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg sah es als erwiesen an, daß die Zeitung den aus der Ukraine stammenden Kläger wegen seines Geschlechts benachteiligte.
Deutschland · SPD-Abgeordnete hadert mit Dienstausweis Gleichberechtigung scheint für die SPD-Bundestagsabgeordnete Elke Ferner eine Herzensangelegenheit zu sein. Die Gleichstellung von Männlein und Weiblein muß überall sichtbar sein. Auch in der Sprache – und erst recht auf ihrem Dienstausweis.