Wirtschaft · Berliner Verkehrsgesellschaft streitet mit JP Morgan um 150 Millionen Die Berliner Verkehrsgesellschaft (BVG) liefert sich mit der amerikanischen Großbank JP Morgan vor dem Londoner High Court einen Rechtsstreit über 150 Millionen Euro. Hintergrund ist ein hochspekulatives Finanzgeschäft über 200 Millionen Euro, mit dem die Gesellschaft den Bau von Straßenbahn- und U-Bahn-Zügen absichern wollte.
Deutschland · Kampf um die besten Plätze In Aschaffenburg stellt die Alternative für Deutschland an diesem Wochenende ihre Liste für die Europawahl auf. Daneben geht es für die Parteiführung aber vor allem auch darum, zu zeigen, daß die Querelen der vergangenen Wochen beigelegt sind.
Kolumne · Bildungsplan 2015 unter der Lupe Hysterisch ereifern sich Medien und Meinungsindustrie über eine Petition, die sich gegen eine neue Bildungsplanreform in Baden-Württemberg wendet. Nach dem Bildungsplan sollen fünf Leitprinzipien unter…
Kommentar · Europa sollte sich heraushalten In Ägypten sieht es derzeit danach aus, daß den Menschen nur die Wahl bleibt zwischen einer Militärdiktatur auf der einen und einem islamischen Gottesstaat auf der anderen Seite. Die Europäer jedoch sollten sich aus der Angelegenheit heraushalten. Sie können dort nichts bewirken. Ein Kommentar von Peter Scholl-Latour.