Gesellschaft · Über 40.000 gegen Gender-Schulplan Der Entwurf eines neuen Schulplans für Baden-Württemberg mit dem Schwerpunkt „Akzeptanz sexueller Vielfalt“ ist auf Widerstand gestoßen. Bereits 40.000 Bürger haben eine Online-Petition unterschrieben, die der grün-roten Regierung „eine pädagogische, moralische und ideologische Umerziehung“ vorwirft.
Deutschland · AfD debattiert Europawahl-Programm Die Alternative für Deutschland (AfD) diskutiert seit langem über ihre Ausrichtung bei der Europawahl. Durch ein internes Papier sind nun erste Programmpunkte an die Öffentlichkeit durchgesickert. Demnach setzt sich die Partei gegen die Zuwanderung in die Sozialsysteme ein. Doch es gibt auch Streit.
Allgemein · Steuerzahlerbund fordert Reform bei Politiker- und Beamtenpensionen Der Steuerzahlerbund hat eine Reform bei Pensionen von Politikern und Beamten gefordert. „Während die Anpassungen der Pflegeversicherung und die geplante Rente mit 63 zu deutlich höheren Sozialbeiträgen für Arbeitnehmer führen, bleiben Abgeordnete und Beamte davon unberührt.“
Kultur · Ein Stückchen Preußen für das Wohnzimmer Am Sonntag beschließt die große Jubiläumsschau zur Königlichen Porzellan Manufaktur (KPM). Vor 250 Jahren hatte Friedrich der Große das Unternehmen übernommen. Sein Zepter als Markenzeichen verliehen. Ein Rückblick von JF-Redakteur Fabian Schmidt-Ahmad.