Deutschland · Schlesische Landsmannschaft trennt sich von Rudi Pawelka Die schlesische Landsmannschaft hat sich von ihrem Vorsitzenden Rudi Pawelka abgesetzt. Hintergrund ist offenbar ein der JUNGEN FREIHEIT vorliegendes Schreiben des niedersächsischen Innenministeriums, indem mit der Streichung von Subventionen gedroht wurde.
Deutschland · Schäffler warnt FDP vor Liberalala Der Euro-kritische FDP-Politiker Frank Schäffler hat einen Austritt aus der FDP abgelehnt. „Ich werde wie bisher in der FDP dafür kämpfen, daß sie zu einer klassisch liberalen Partei wird“, sagte Schäffler. Gleichzeitig kritisierte er den Kurs des designierten FDP-Chefs Christian Lindner.
Deutschland · Asylzahlen erneut stark gestiegen Die Zahl der Asylbewerber in Deutschland ist im September erneut stark gestiegen. Seit Januar stellten mehr als 74.000 Personen einen Antrag auf Asyl.
Deutschland · Buschkowsky fordert „Ende der Kuschel-Justiz“ Der Bezirksbürgermeister des Berliner Problemviertels Neukölln, Heinz Buschkowksy (SPD) hat ein härteres Durchgreifen gegen ausländische Intensivtäter gefordert. „Sie sind ein tiefgreifender Feind der Integration“, sagte Buschkowsky.
Deutschland · Schröder wehrt sich gegen Diffamierung von Vollzeitmüttern Die scheidende Familienministerin Kristina Schröder (CDU) hat in der Debatte um häusliche Kinderbetreuung zu mehr Ehrlichkeit aufgerufen. Frauen falle die berufsbedingte Trennung vom Kind weit schwerer als Männern. Es gebe Unterschiede zwischen den Geschlechtern, die nicht veränderbar seien.