Ausland · Französischer Innenminister verurteilt Schändung deutscher Gräber Frankreichs Innenminister, Manuel Valls, hat die Schändung von 50 deutschen Gräbern auf dem Soldatenfriedhof in Saint-Etienne-a-Arnes scharf kritisiert. Es würden alle Anstrengungen unternommen, um die Täter zu Rechenschaft zu ziehen, kündigte der sozialistische Politiker an. Die Taten seien „unerträglich“ und „völlig inakzeptabel“.
Ausland · Cameron kündigt Kampf gegen ausufernden Wohlfahrtsstaat an David Cameron hat angekündigt, das britische Sozialsystem gründlich reformieren zu wollen. In einem Gastbeitrag für den Focus nannte der britische Premierminister vor allem die Leistungen für junge und kinderreiche Arbeitslose, die er kürzen möchte.
Kolumne · Der Ball ist nicht rund, sondern antirassistisch Anzeige Noch einmal zurück zur Fußball-EM. Eine bislang wohl beispiellose Politisierung hat das sportliche Großereignis überschattet, und damit sind nicht etwa die Fahrten mehrerer Mannschaften…
Deutschland · FDP-Politiker zweifelt Kompetenz von Karlsruher Richter an Der FDP-Europaabgeordnete Alexander Graf Lambsdorff hat die fachliche Kompetenz des Bundesverfassungsgerichts bei den Klagen gegen den ESM-Vertrag angezweifelt. Die Karlsruher Richter seien nicht mit allen Vorgängen in Europa ausreichend vertraut. Deshalb komme es gelegentlich zu Fehleinschätzungen.