Ausland · Union kritisiert Anti-Ungarn-Kampagne der SPD Die Unionsfraktion im Bundestag hat die SPD gewarnt, sich in die inneren Angelegenheiten Ungarns einzumischen. „Wer in Ungarn Präsident wird, entscheiden immer noch die Ungarn selbst, wer Kandidat für dieses Amt wird ebenso“, sagte der europapolitische Sprecher Michael Stübgen (CDU).
Deutschland · Schwere Randale nach St. Pauli-Spiel Anhänger des FC St. Pauli haben sich am Sonntag schwere Straßenschlachten mit der Polizei geliefert. Bereits am Nachmittag hatten mehrere Hundert Randalierer die Sicherheitskräfte massiv mit Gegenständen beworfen. Die Ausschreitungen dauerten mehrere Stunden.
Ausland · SPD und Grüne empört über Le-Pen-Erfolg Das Ergebnis der französischen Präsidentschaftswahlen ist in Deutschland auf Kritik gestoßen. Mit Blick auf den Wahlerfolg der Vorsitzenden der Front National (FN), Marine Le Pen, sprach SPD-Chef Sigmar Gabriel von einem „besorgniserregenden“ Trend. Unterstützung erhielt er dabei von den Grünen.
Ausland · Israelischer Topmilitär: Sind bereit für Militärschlag Der israelische Generalstabschef Benny Gantz hat erklärt, seine Streitkräfte seien gefechtsbereit und auf einen Angriff gegen den Iran vorbereitet. „Im Prinzip sind wir fertig, um zu handeln“, sagte er in einem Interview mit der Tageszeitung Yediot Aharanot.
Deutschland · Türkische Gemeinde unterstellt Sarrazin nationalsozialistische Gesinnung Der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Kenan Kolat, hat Thilo Sarrazin eine nationalsozialistische Gesinnung unterstellt. Mit seinem Buch „Deutschland schafft sich ab“ habe er ein neues „nationalsozialistisches Programm für Deutschland geschrieben“, sagte Kolat am Sonntag in Berlin.