Politik · Panikattacken und Jubelarien Nach dem Beginn einer neuen Ära roch es am vergangenen Sonntag in Berlin nicht. Auf zahlreichen „Wahlpartys“ in Parteizentralen, Landesvertretungen und Firmen-Repräsentanzen herrschte zumeist von…
Debatte · Endlich Maß und klare Regeln finden Es steht schlecht um die Bildung in Deutschland. In regelmäßigen Abständen erscheinen alle möglichen Studien, die diesen Zustand belegen. Wenige Tage vor der Bundestagswahl erschien…
Debatte · Bismarck in Pittsburgh Die Buchstaben B.I.S.M.A.R.C.K. standen voriges Wochenende nicht für den überragenden Staatsmann, wohl aber dessen Botschaft. Ein indischer Ökonom hatte empfohlen, sie an die Wände des…
Debatte · Die völlige Polonisierung Die Zeit drängt für die heimatverbliebenen Deutschen in Polen. Wollen sie ihre Identität als Volksgruppe nicht verlieren, gilt es zu handeln und deutsche Schulen zu…
Debatte · Kreuze des Anstoßes Angepöbelt und niedergeschrieen zu werden, Dinge, die einem heilig sind, geschmäht zu sehen, ist keine schöne Erfahrung. Die Christen, die am vergangenen Wochenende in Berlin…
Debatte · Unermüdliches Anrennen Für dezidiert konservativ ausgerichtete Parteien gibt es in Deutschland (fast) keine Wähler. Zu dieser Einsicht muß man spätestens nach einem Blick auf die Ergebnisse der…