Politik · Szenen einer Vernunftehe Es sollte, nein es mußte der große Befreiungsschlag werden. Seit dem desaströsen Abschneiden bei der Europawahl am 7. Juni steht die SPD unter Druck. Allen…
Politik · „Wir brauchen Blut, Schweiß und Tränen“ Anders als in den USA, wo bis heute Dutzende konservative Forschungsinstitute wirkmächtig sind, ist die Quantität und die Einflußmöglichkeit deutscher konservativer Denkfabriken begrenzt. Neben der…
Politik · Schmerzhafter Abschied von einer Utopie Diese Menschen mit ihrer vielfältigen Kultur, ihrer Herzlichkeit und ihrer Lebensfreude sind eine Bereicherung für uns alle.“ Legendär die Worte der CDU-Staatsministerin und Beauftragten der…
Debatte · Ein ganz linkes Wahllokal Wir sind Wahlbüro“, jubelt die „Ubi Mieterladen“ im Berliner Stadtteil Friedrichshain (dort, wo die Autos brennen) auf ihrer Netzseite, die unter anderem über Mietrechts- und…
Debatte · Falsch gerechnet Wenn’s um Geld geht – spart der moderne Mensch nicht selten das kühle Denken aus. Den Schaden hat in fataler Weise ausgerechnet der Langzeitpatient Bildungspolitik.…
Debatte · Schulden-Regen Pleitebedrohte Hasardeur-Banken und gestrauchelte Konzerne werden mit gewaltigen Staatshilfen vor dem Zusammenbruch gerettet. Wer aber rettet die Steuerzahler, die dafür letztlich aufkommen müssen, weil der…
Debatte · Netanjahus Mogelpackung Es hat lange gedauert, bis Benjamin Netanjahu bemerkt hat, daß es US-Präsident Obama mit seiner „aggressiven Friedenspolitik“ im Nahen Osten ernst ist. Dabei ist deren…
Debatte · Übrig bleibt nur Steinmeier Die Europawahl war vernichtend, die Umfragewerte schlecht. Die SPD steckt im Dilemma. Eingeklemmt zwischen Neuer Mitte und Linkspartei fristet sie ein Dasein unterhalb der 30-Prozent-Marke.…
Debatte · Der Paß als Schicksal Die Zahl der Einbürgerungen ist im vergangenen Jahr auf den niedrigsten Stand seit 1990 gefallen: Immerhin noch 94.500 Ausländer nahmen deutsche Pässe in Empfang. Die…