WIESBADEN. Die Preise für Osterartikel sind in en vergangenen zwölf MOnaten überdurchschnittlich stark angestiegen. Schokolade kostete im März 2025 fast 17 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Der Preis für Eier stieg um 2,5 Prozent, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Im Vergleich erhöhten sich die Preise für Nahrungsmittel allgemein um drei Prozent.
Für eine klassische Schokoladentafel mußten Kunden im März 2025 mehr als 25 Prozent mehr Geld hinlegen als im März 2024. Schokoladenriegel und ähnliche Erzeugnisse verteuerten sich um mehr als elf Prozent.
Im Jahr 2024 zahlten Verbraucher für süße Kakeoerzeugnisse wiederum beinahe 40 Prozent mehr als im Jahr 2020. Zum Vergleich: Die generellen Nahrungsmittelpreise erhöhten sich seit 2020 um etwas mehr als 33 Prozent.

Der Schokoladenpreis steigt besonders stark
Die Preise für Eier stiegen im Zeitraum von 2020 bis 2024 um etwa 39 Prozent. Die klassische Schokoladentafel verteuerte sich seit 2020 um knapp 32 Prozent. Die Preise für Schokoriegel und ähnliche Kakaobohnenprodukte erhöhten sich um sogar um etwa 46 Prozent.
Das Ausmaß des Preisanstiegs wird besonders deutlich, wenn es mit anderen Waren verglichen wird. Allgemein verteuerten sich Süßwaren seit 2020 um weniger als 30 Prozent. Die Preise für Pralinen stiegen um knapp 20 Prozent, die Preise für Bonbons um knapp 15 Prozent. Anders sieht es bei Kaugummis und Gummibärchen aus, die 2024 fast 40 Prozent mehr kosteten als noch vier Jahre zuvor. (lb)