EU-Embargo gegen russisches Öl: Das Schwarze Gold sucht sich seinen Weg
EU-Embargo gegen russisches Öl: Das Schwarze Gold sucht sich seinen Weg
EU-Embargo gegen russisches Öl: Das Schwarze Gold sucht sich seinen Weg
Tanks von Transneft, einem staatlichen russischen Unternehmen, das die Erdöl-Pipelines des Landes betreibt, im Ölterminal von Ust-Luga
Foto: picture alliance/Igor Russak/dpa
Den Saft für die Adern unserer Welt will nach wie vor jeder haben. Daran ändern auch Staatseingriffe, schwierigere Logistik und nach oben schnellende Preise nichts. Ein internationaler Markt wie der Ölhandel ist weder durch die EU noch die Amerikaner vollständig zu kontrollieren.
IHR DIGITALER ZUGANG.
Einfach registrieren undweiterlesen.
Alle Artikel auf JF online frei
Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
Ob Gas oder Öl, ihr könnt es nennen wie ihr wollt – Es ist Vertragsbruch und es ist Veruntreuung, denn das Öl/Gas ist bereits bezahlt. Wenn diese Leute – die ich sicher nicht „Verbrecher“ nennen darf- wirklich Volksvertreter wären, wäre das Zeug hier, weil das Volk es bezahlt hat und haben will.
… aber Frau Bäerbock hatte doch noch im Februar versprochen, dass Russland bei weiteren Sanktionen, die geplant sind, Russland ruiniert wird.
Ich glaube unsere Außenministerin hat das nur verwechselt mit Deutschland.
Warten wir mal den kommenden Winter ab.
Darf ich da ein klein wenig skeptisch sein Herr VS?
Naja, wir stellen alles um, am Besten auf Ökostrom.
Leider betrifft es nun auch das gelbe Edelmetall,ohne das in der Mikroelektronik/Elektrotechnik nix geht.Die Leiterbahnen aus Gold und andere Einsatzgebiete scheinen den Trägern von goldenen Manschettenknöpfen in Elmau nicht bekannt zu sein.Wie wär es denn mit Lithium u.a. Rohstoffen,da gäbe es eigentlich noch mehr Verrücktheiten.dümmer – geht immer !
Na endlich kommt das was notwendig ist .diese Lektion haben unsere Kinderbuchautoren,Schul und Studienabbrecher u.s.w. selber auf den Studienplan gesetzt .
Jetzt ,nein schon vor Wochen …bitte Putin folge den Weg den Dir deutschen Politiker vorschlagen (Merz,Habeck,Göring-Eckert,Lang uns viele andere Minister auf Bundesebene …dreh den Öl und Gashahn ab !!
Und das ganz schnell ! und ich glaube fest in 3-4- Wochen steht Habeck auf den roten Platz mit einer alten Milchkanne und bittet um etwas Öl !
Gib ihn aber keinen Tropfen …nur durch Schaden werden diese „Kader“ klug ..leider wird das Volk es wieder ausbaden müssen .
Unter Reagan begann ein Rüstungswettlauf und gleichzeitig verfiel der Ölpreis. Das war das Ende der Sowjetunion.
Die Bätschi-Politiker in Deutschland und der EU (Bätschi – jetzt habe ich mir selbst ins Knie geschossen, du wirst schon sehen was du davon hast) machen das Gegenteil. Also warten wir jetzt ab bis der Westen kollabiert.
Also läuft doch auf dem Weltmarkt alles Bestens. Ausser hier in Dummland.
Die Förderländer, einschliesslich Russland, verdienen sich Dumm und Dämlich und wir hier bezahlen und frieren für die Idioten, die sich mit jeder Sanktion die Knie wegschiessen.
Wer solche Politiker hat braucht keine Armee. Weil die grössten Feinde im eigenen Land unverhohlen agieren dürfen
Dieser Beitrag ist älter als 2 Tage, die Kommentarfunktion wurde automatisch geschlossen.
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Tanks von Transneft, einem staatlichen russischen Unternehmen, das die Erdöl-Pipelines des Landes betreibt, im Ölterminal von Ust-Luga
Foto: picture alliance/Igor Russak/dpa