Mit Wahl des neuen Papstes hoffen viele Gläubige auf eine Kurskorrektur. Sind Politisierung und Verweltlichung überhaupt noch zu stoppen?
Vatikanexperte Martin Lohmann nennt im Interview die Favoriten – und warnt vor der Selbstauflösung des Abendlandes. Parallel analysiert Peter Hahne den Zusammenbruch der Kirchen in Deutschland. Seine Bilanz: Die Amtskirchen seien zu einer NGO im Dienst des Zeitgeists verkommen.
Außerdem lesen Sie:
– Kabinett Merz: Wer wirklich regiert, wenn Friedrich Merz Kanzler wird – und warum das CDU-Personal Linken keine Angst machen muß.
– Brandmauer bröckelt: Jens Spahn bricht das Tabu – und wird zur Schlüsselfigur der innerparteilichen Wende.
– Migrationskosten im Faktencheck: Eine neue Studie belegt: Nur bestimmte Einwanderergruppen zahlen sich für den Staat aus – der Rest kostet Milliarden.
– Linke Streamer gegen Rechts: Wie ein Youtube-Star aus dem „Kampf gegen Faschismus“ ein Geschäftsmodell gemacht hat.
– 8. Mai und die Erinnerungskultur: Warum das Gedenken zur Bühne für politische Geschichtsklitterung wird.
Dazu: Der nächste Friedensplan für die Ukraine – was Trump will und Europa nicht kann.
Jetzt lesen! Die neue JUNGE FREIHEIT – für alle, die es wissen wollen.
Auch am Kiosk oder mit unbegrenztem Zugang im Abo auf jf.de