Anzeige
Anzeige
Björn Harms, Der NGO-Komplex, Langen Müller

JF-Straßenumfrage: Wie Bewohner eines Einwandererbezirks zur Migration stehen

JF-Straßenumfrage: Wie Bewohner eines Einwandererbezirks zur Migration stehen

JF-Straßenumfrage: Wie Bewohner eines Einwandererbezirks zur Migration stehen

Das JF-Team ware im von Einwanderern dominierten Berliner Bezirk Neukölln unterwegs und haben Passanten gefragt, wie sie zur Migrationspolitik der Bundesregierung stehen. Screenshot: JF
Das JF-Team ware im von Einwanderern dominierten Berliner Bezirk Neukölln unterwegs und haben Passanten gefragt, wie sie zur Migrationspolitik der Bundesregierung stehen. Screenshot: JF
Das JF-Team war im von Einwanderern dominierten Berliner Bezirk Neukölln unterwegs und hat Passanten gefragt, wie sie zur Migrationspolitik der Bundesregierung stehen. Screenshot: JF
JF-Straßenumfrage
 

Wie Bewohner eines Einwandererbezirks zur Migration stehen

Wie blicken Neuköllner auf die Migrationspolitik? Eine Straßenumfrage der JF zeigt differenzierte Meinungen – zwischen Kritik an Mißständen und Forderungen nach noch mehr Offenheit.
Anzeige

Ostern, Oster-Abo, Schnupper-Abo

BERLIN. Die JF hat sich im von Einwanderern dominierten Berliner Stadtteil Neukölln umgehört, wie die Bewohner die Migrationspolitik beurteilen. Kaum ein anderer Stadtteil steht so sinnbildlich für die Herausforderung der Massenmigration nach Deutschland.  

Eine Bewohnerin beklagt die sichtbaren Folgen gescheiterter Integration, etwa im Stadtbild: „Man muß mal gucken, in Neukölln – der ganze Müll.“ Ein anderer wünscht sich, daß Migranten schneller arbeiten dürfen: „Das wäre wichtig. Nicht, daß Menschen in einem Asylheim leben und gar nichts zu tun haben.“ 

Vertrauenssache Migration

„Da draußen sind noch ein paar Millionen, die hier rein möchten“, ist sich ein vom Team der JUNGEN FREIHEIT befragter Passant sicher. Da wünschen sich viele natürlich Kontrolle: „Es ist wichtig, daß man weiß, wer reinkommt – wieso, weshalb, warum“, sagt eine Neuköllnerin.  

Doch nicht alle sprechen sich gegen eine Verschärfung der Asylgesetze aus: „So wie es jetzt ist, soll es bleiben – oder noch offener“, meint eine Befragte. (rr)

Das JF-Team war im von Einwanderern dominierten Berliner Bezirk Neukölln unterwegs und hat Passanten gefragt, wie sie zur Migrationspolitik der Bundesregierung stehen. Screenshot: JF
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag