Anzeige
Anzeige

Schwarz-Rot: Diese Leute will Merz offenbar in sein Kabinett holen

Schwarz-Rot: Diese Leute will Merz offenbar in sein Kabinett holen

Schwarz-Rot: Diese Leute will Merz offenbar in sein Kabinett holen

Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU): Nach übereinstimmenden Berichten soll sie Familien- und Bildungsministerin im Kabinett Merz werden. (Themenbild)
Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU): Nach übereinstimmenden Berichten soll sie Familien- und Bildungsministerin im Kabinett Merz werden. (Themenbild)
Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU): Nach übereinstimmenden Berichten soll sie Familien- und Bildungsministerin im Bund werden. Foto: picture alliance/dpa | Kay Nietfeld
Schwarz-Rot
 

Diese Leute will Merz offenbar in sein Kabinett holen

Wenige Tage vor der Kanzlerwahl machen die ersten Namen des möglichen Kabinetts Friedrich Merz die Runde. Eine potentielle Ministerin sucht schon nach Personal – ein weiteres Kabinettmitglied sorgt für Überraschung.
Anzeige

BERLIN. Medienberichten zufolge will CDU-Chef Friedrich Merz die Namen seiner voraussichtlichen Minister im geplanten schwarz-roten Kabinett am Montag nach dem Bundesausschuß der Partei vorstellen. Unter anderem soll die bisherige Bildungsministerin von Schleswig-Holstein, Karin Prien (CDU) das Bildungs- und Familienressort im Bund übernehmen, berichten die Bild-Zeitung, der Tagesspiegel, Ntv sowie Table.Media übereinstimmend. Laut dem Boulevardblatt sucht sie „seit geraumer Zeit“ nach Personal für ihr Ministerbüro. Der bisherige Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Thorsten Frei, soll zudem Kanzleramtschef werden.

Unter Berufung auf Parteikreise nennen die erwähnten Medien weitere CDU-Politiker, die ins potentielle Kabinett Merz wechseln wollen. So soll der ebenfalls aus Schleswig-Holstein stammende Johann Wadephul als erster Unionspolitiker seit knapp sechs Jahrzehnten den Außenminister stellen. Der Bild zufolge werde auch die bisherige CDU-Generalsekretärin in Baden-Württemberg, Nina Warken, das Gesundheitsministerium übernehmen

Das Wirtschaftsressort entfiele zudem laut Ntv auf Katherina Reiche aus Brandenburg, die von 2005 bis 2009 Vizechefin der Unionsfraktion im Bundestag tätig war und derzeit als Geschäftsführerin eines E.ON-Tochterkonzerns arbeitet.

Merz soll Wolfram Weimar zum Kulturstaatsminister machen

Aus der CSU würden demnach auch Alexander Dobrindt und Dorothee Bär ins Bundeskabinett wechseln. Während der bisherige Unionsfraktion-Vize das Innenressort übernehmen soll, stünde Bär an der Spitze des neu geschaffenen Ministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt.

Zudem will Merz den Ex-Welt-Chefredakteur und Gründungsherausgeber der Zeitschrift Cicero, Wolfram Weimer zum Kulturstaatsminister ernennen, berichtet die Süddeutsche Zeitung. Die geplante Ernennung komme demnach „überraschend“. Zuvor hatten mehrere Medien spekuliert, der bisherige Berliner Kultursenator Joe Chialo (CDU) würde in dieser Position in die Bundesregierung wechseln.

Eine offizielle Bestätigung aller Namen steht bisher aus. (kuk)

Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU): Nach übereinstimmenden Berichten soll sie Familien- und Bildungsministerin im Bund werden. Foto: picture alliance/dpa | Kay Nietfeld
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

aktuelles