Anzeige
Anzeige

Kommunalwahl in NRW: Briefwahl falsch gezählt: CDU-Mann bleibt doch OB in Mülheim

Kommunalwahl in NRW: Briefwahl falsch gezählt: CDU-Mann bleibt doch OB in Mülheim

Kommunalwahl in NRW: Briefwahl falsch gezählt: CDU-Mann bleibt doch OB in Mülheim

Nicht Nadia Khalaf (SPD), sondern Marc Buchholz (CDU) gewinnt die Stichwahl in Mühlheim an der Ruhr.
Nicht Nadia Khalaf (SPD), sondern Marc Buchholz (CDU) gewinnt die Stichwahl in Mühlheim an der Ruhr.
Nicht Nadia Khalaf (SPD), sondern Marc Buchholz (CDU) gewinnt die Stichwahl in Mühlheim an der Ruhr. Fotos: picture alliance (2) / dts-Agentur & SvenSimon | Malte Ossowski
Kommunalwahl in NRW
 

Briefwahl falsch gezählt: CDU-Mann bleibt doch OB in Mülheim

Die NRW-Kommunalwahl wird von Skandalen überschattet: Nach dem Verdacht auf Stimmenkauf in Duisburg muß nun das Ergebnis der OB-Wahl in Mülheim korrigiert werden: Nicht die SPD-Kandidatin, sondern der CDU-Amtsinhaber gewinnt.
Anzeige

MÜLHEIM AN DER RUHR. Bei der Stimmen-Auszählung für die Stichwahl um den Posten des Oberbürgermeisters in Mülheim an der Ruhr ist es zu einem schweren Fehler gekommen. Dadurch ändert sich das Ergebnis so, daß – anders als zunächst verkündet – doch nicht die SPD-Kandidatin Nadia Khalaf gewonnen hat, sondern Amtsinhaber Marc Buchholz (CDU).

Bei einer routinemäßigen Überprüfung des Wahlergebnisses sei aufgefallen, daß in einem Mülheimer Briefwahlbezirk Stimmen „vertauscht“ worden waren, teilte die Stadt mit. Khalaf seien die Stimmen des CDU-Kandidaten zugeordnet worden, für Buchholz seien dagegen „versehentlich“ die Stimmen der Sozialdemokratin angegeben worden.

Mühlheim: JF+ abonnieren

Dadurch lag zunächst die SPD-Bewerberin vorn. Nach der Korrektur hat nun aber Amtsinhaber Buchholz mit mehr als 100 Stimmen Vorsprung gewonnen. Am Donnerstag soll der Wahlauschuß dieses Ergebnis bestätigen.

Es ist bereits der zweite Skandal bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen. Wie am Montag bekannt wurde, steht ein CDU-Kandidat in Duisburg-Marxloh unter Verdacht, Stimmen bei der Roma-Community mit jeweils 25 Euro gekauft zu haben (die JF berichtete).

In Mülheim an der Ruhr war Nadia Khalaf zunächst als neue Oberbürgermeisterin verkündet worden. Sie sollte mit weniger als 70 Stimmen Vorsprung und 50,07 Prozent gewonnen haben. Nun hat sich das Ergebnis gedreht und Buchholz bleibt im Amt. Der CDU-Politiker war 2020 erstmals zum  Stadtoberhaupt gewählt worden. (fh)

Nicht Nadia Khalaf (SPD), sondern Marc Buchholz (CDU) gewinnt die Stichwahl in Mühlheim an der Ruhr. Fotos: picture alliance (2) / dts-Agentur & SvenSimon | Malte Ossowski
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
aktuelles