Extremismusbekämpfung mit durchwachsenem Erfolg: Nordrhein-Westfalen gönnt sich weitere Aussteigerprogramme
Extremismusbekämpfung mit durchwachsenem Erfolg: Nordrhein-Westfalen gönnt sich weitere Aussteigerprogramme
Extremismusbekämpfung mit durchwachsenem Erfolg: Nordrhein-Westfalen gönnt sich weitere Aussteigerprogramme
Auch für Linksextreme gibt es in Nordrhein-Westfalen ein Aussteigerprogramm (Symbolbild) Foto: picture alliance / Geisler-Fotopress | Christoph Hardt/Geisler-Fotopress
Extremismusbekämpfung mit durchwachsenem Erfolg
Nordrhein-Westfalen gönnt sich weitere Aussteigerprogramme
Angesichts unterschiedlicher Arten des Extremismus gibt es in Nordrhein-Westfalen verschiedene Aussteigerprogramme. Da lohnt ein Blick, was diese den Staat kosten – und natürlich, wie erfolgreich sie eigentlich sind. Doch das könnte für die Verantwortlichen wenig schmeichelhaft sein.
IHR DIGITALER ZUGANG.
Einfach registrieren undweiterlesen.
Alle Artikel auf JF online frei
Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
Hätte ich was zu melden, also so wie der Reul, ich würde es genauso machen: Wozu diese ständigen Verhaftungen von nicht selten gänzlich unbescholtenen Bürgern? Kost bloß nen Haufen Zeit und Arbeit. Lassen wir die doch zu uns kommen, wenden ein paar Verhörtechniken an,
suggerieren wir würden ihnen nur gutes wollen, und nennen das ganze dann Aussteigerprogramm. Irgendwas kriegste aus denen schon raus. Genial diabolisch. Mal so nebenbei, warum wird eine „Begleitung“ eigentlich abgelehnt? Uninteressant die Person oder wie?
Nur mal so nebenbei: In der BRD gilt das Rechtsfahrgebot. Man kann bei Zuwiderhandlung sogar ordentlich Ärger bekommen. Soviel zu „SPURWECHSEL“. 😄
Dieser Beitrag ist älter als 2 Tage, die Kommentarfunktion wurde automatisch geschlossen.
Auch für Linksextreme gibt es in Nordrhein-Westfalen ein Aussteigerprogramm (Symbolbild) Foto: picture alliance / Geisler-Fotopress | Christoph Hardt/Geisler-Fotopress