MÜNSTER. Mit Münster hat die erste Großstadt in Nordrhein-Westfalen (NRW) den Klimanotstand ausgerufen. Der Stadtrat entschied sich am Mittwoch abend mit großer Mehrheit zu diesem Schritt, berichten die Westfälischen Nachrichten. FDP und AfD stimmten gegen den Antrag.
Münster verpflichtet sich damit, mehr gegen den CO2-Ausstoß zu unternehmen. Die Initiative zur Abstimmung über den Klimanotstand ging unter anderem von den Mitgliedern der „Fridays for Future“-Bewegung aus, die laut WDR den Antrag einreichten.
Münster ist dritte NRW-Stadt in Klimanot
Der SPD-Fraktionschef Michael Jung sagte: „Dieser Schritt ist richtig und wichtig.“ Nun müsse ein Politikwechsel erfolgen, der seinen Namen auch verdiene. Es komme auf mehr Taten und weniger Ankündigungen an. So solle unter anderem der Busverkehr beschleunigt und Radwege ausgebaut werden.
Zuvor hatten in Nordrhein-Westfalen bereits Herford und Tönisvorst den Klimanotstand ausgerufen. Anfang Mai hatte Konstanz als erste deutsche Stadt diese Maßnahme ergriffen. (ag)