Anzeige
Anzeige

Richtungsstreit: Kretschmann kritisiert Wahlkampf der Grünen

Richtungsstreit: Kretschmann kritisiert Wahlkampf der Grünen

Richtungsstreit: Kretschmann kritisiert Wahlkampf der Grünen

f901f555bc_01
f901f555bc_01
Richtungsstreit
 

Kretschmann kritisiert Wahlkampf der Grünen

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat scharfe Kritik am Wahlkampf seiner Partei geäußert. Es sei ein fataler Fehler gewesen, die Grünen zwischen SPD und Linkspartei zu plazieren.
Anzeige

f901f555bc_01
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) kritisiert den Wahlkampf seiner Partei Foto: Flickr/Grüne BW (CC-Lizenz) https://bit.ly/4kBg0I

HAMBURG. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat scharfe Kritik am Wahlkampf seiner Partei geäußert. „Wir haben den fatalen Fehler gemacht, uns politisch zwischen SPD und Linken zu plazieren“, sagte Kretschmann der Zeit. Dort sei aber kein Platz und dort gehörten die Grünen seiner Ansicht nach auch nicht hin.

Als Beispiel, was im Wahlkampf falschgelaufen sei, nannte Kretschmann die Forderung nach einem fleischlosen Tag in Kantinen. „Nehmen wir den ‘Veggie-Day’. Da wird eine Bevormundung auch noch mit einem Anglizismus ausgedrückt und zugleich infantilisiert. Mit so etwas geht man den Leuten auf die Nerven.“

Absage an ro-rot-grünes Bündnis

Kretschmann bremste zudem Spekulationen über ein mögliches schwarz-grünes Regierungsbündnis im Bund. Eine solche Koalition halte er beim derzeitigen Zustand seiner Partei für wenig wahrscheinlich. Eine klare Absage erteilte er dagegen Überlegungen, nach zwei Jahren Großer Koalition ein rot-rot-grünes Bündnis zu schmieden. „Also das liegt mir so fern wie der Mond“, betonte der Ministerpräsident.

Die Grünen hatten bei der Bundestagswahl 8,4 Prozent erzielt und lagen damit 2,3 Punkte unter ihrem Ergebnis von 2009. Als Konsequenz zogen sich mehrere grüne Spitzenpolitiker von ihren Ämtern zurück, darunter Parteichefin Claudia Roth und der Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Jürgen Trittin. (krk)

Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag