Anzeige
Anzeige

Mitteldeutsche stehen Demokratie skeptisch gegenüber

Mitteldeutsche stehen Demokratie skeptisch gegenüber

Mitteldeutsche stehen Demokratie skeptisch gegenüber

 

Mitteldeutsche stehen Demokratie skeptisch gegenüber

Anzeige

Reichstag-Haupteingang
Der Reichstag. Nur noch 22 Prozent der Deutschen haben Vertrauen in die im Bundestag vertretenen Parteien. Foto: Pixelio.

LEIPZIG. Knapp zwei Drittel der Deutschen haben Vertrauen in die Demokratie. Das ergab eine Umfrage im Auftrag der Leipziger Volkszeitung.

Danach vertrauen 60 Prozent der Deutschen dem demokratischen System der Bundesrepublik. In Mitteldeutschland glauben weniger als die Hälfte aller Befragten (44 Prozent) an eine funktionierende Demokratie, im Westen sind es 64 Prozent. Auch das Vertrauen in die soziale Marktwirtschaft ist mit 33 Prozent in Mitteldeutschland und 51 Prozent in Westdeutschland eher gering.

Nach Institutionen befragt, vertrauten die meisten der Polizei (85 Prozent), der Berichterstattung im Fernsehen (64 Prozent) und der Justiz (62 Prozent). Vertrauen in die Kirchen haben dagegen nur 53 Prozent der Befragten.

Schlecht schnitten auch die Gewerkschaften ab, auf die nur noch 41 Prozent setzen, sowie die Bundesregierung, der 38 Prozent ihr Vertrauen schenken. Ganz am Ende liegen die Parteien im Bundestag: Ihnen vertrauen lediglich 22 Prozent der Befragten.

Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
Hierfür wurden keine ähnlichen Themen gefunden.