Anzeige
Anzeige

Skandinavische Pausenkultur: Die schwedische Fika – das Kaffee­kränzchen 2.0?

Skandinavische Pausenkultur: Die schwedische Fika – das Kaffee­kränzchen 2.0?

Skandinavische Pausenkultur: Die schwedische Fika – das Kaffee­kränzchen 2.0?

Eine Hand zerreißt eine schwedische Zimtschnecke, auch Kanelbullar genannt, daneben steht ein Kaffee. So sieht eine typisch schwedische Fika aus
Eine Hand zerreißt eine schwedische Zimtschnecke, auch Kanelbullar genannt, daneben steht ein Kaffee. So sieht eine typisch schwedische Fika aus
Kaffee und „Kanelbullar“: So sieht eine typisch schwedische „Fika“ aus / Foto: picture alliance / Alexander Farnsworth | Alexander Farnsworth
JF-Plus Icon Premium Skandinavische Pausenkultur
 

Die schwedische Fika – das Kaffee­kränzchen 2.0?

Nach Hygge kommt Fika! Die Schweden haben aus der Kaffeepause eine Lebenseinstellung gemacht – schwappt diese Tradition nun nach Deutschland? Auf jeden Fall ließe sich auf diesem Wege etwas über Gemütlichkeit lernen.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Kaffee und „Kanelbullar“: So sieht eine typisch schwedische „Fika“ aus / Foto: picture alliance / Alexander Farnsworth | Alexander Farnsworth
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

aktuelles