Opposition gegen Putin: Alexej Nawalny: Held oder Märtyrer
Opposition gegen Putin: Alexej Nawalny: Held oder Märtyrer
Opposition gegen Putin: Alexej Nawalny: Held oder Märtyrer
Der russische Oppositionspolitiker Alexej Nawalny überlebte im August einen Giftanschlag des Geheimdiensts seines Landes Foto: picture alliance/Pavel Golovkin/dpa
Der russische Oppositionspolitiker Alexej Nawalny kehrt trotz der Bedrohung durch das System Putin in seine Heimat zurück. Damit beweist er großen Mut, weil es in Pseudo-Demokratien auf den Einzelnen ankommt, der zum Helden wird. Ein Kommentar.
IHR DIGITALER ZUGANG.
Einfach registrieren undweiterlesen.
Alle Artikel auf JF online frei
Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
Es ist ja seltsam, kaum ist der neue US Präsident Biden in sein Amt eingeführt, geht das stänkern gegen Russland wieder los. Nawalny soll als Stachel gegen Putin eingesetzt werden, Nord Stream 2 soll sofort gestoppt werden und und und…. Der kalte Krieg wird so immer weiter gehen. Da gab es 1991 einen Vertrag dass die NATO sich nicht weiter in den Osten (Polen, Baltikum) vergrößert und somit die Russische Armee sich zurückzieht, dieser Vertrag ist ständig vom Westen unter der NATO gebrochen worden. Russland hat auch deswegen die Krim zu Recht anektiert. Auch davon liest man in den Medien nichts.
Man schenkt ihm zu viel Aufmerksamkeit.
Wenn ER deutscher Staatsbürger wäre und gleichen Protest gegen das Syndikat Merkel veranstalten würde !Dann hätte er schon eine Corona-Infizierung und keine Spritze dagegen.
Das ist die lautlose Selektion der Merkel – Regierung und keiner hört die Schreie und es steht auch kein Rauch auf !
Da ist doch Putin sehr demokratisch mir diesen Querdenker !
Nawalny ist kein Ouerdenker, sondern ein Querulant, der die Bevölkerung mit dubiösen Hetzereien aufstachelt. Daher passt er bestens zu Merkel. Man kann nur hoffen, dass Putin ihn in die verdienten Schranken verweist.
Ist doch immer lustig wenn eine Pseudodemokratie der Anderen undemokratisches Handeln vorwirft. Wenn Putin gewollt hätte das Nawalny beseitigt wird wäre dieser längst Tot und keiner wäre Schlauer . Es braucht hier keiner zu erzählen das der russische Geheimdienst so dermaßen Inkompetent ist das er das nicht hinkriegen würde. Man muss auch einsehen das sich so ein Riesenreich wie Russland nicht nach westlicher Manier regieren lässt.
Er sieht sich vielleicht in der Nachfolge von Lew Tolstoi und Alexander Solschenizyn.
Russland ist mit unseren moralischen Maßstäben nicht zu verstehen und wir sollten aufhören sie belehren zu wollen. Man mag zu Putin stehen wie man will, der Mann leistet eine Herkulesarbeit. Ein Land von der geographischen Größe Russlands mit einer sehr geringen Bevölkerungsdichte, ca 190 mio, aufgespalten in über 100 Völker das geht nur mit einer starken Zentralgewalt.
Was den „Anschlag“ betrifft, wenn Putin dem Geheimdienst befohlen hätte Nawalny zu liqidieren, dann wäre der schon lange tot. Aber warum sollte Putin das tun? Lebend ist er keine große Gefahr. Als vom Geheimdienst Getöteter wäre er ein Märtyrer. Er würde verehrt werden wie z.B. der 1980 gestorbene Sänger Wladimir Wyssotzki, der den Kommunisten damals sehr viel zu schaffen gemacht hat.
Er ist für mich ein Querulant,P…t von Spenden und ein Provokateur der Gesellschaft .Und das über sein Land hinaus bis hin nach Deutschland .
Merkel besucht einen Nawalny am Krankenbett ,aber über die hunderte Särge von verstorbenen Menschen wegen ihrer unterlassenen Hilfeleistung ( kein Impfgut-zu teuer für die EU )schreitet sie stolz hinweg . hinweg .
Ein Nawalny wird nach den Gesetzen von Russland verurteilt und nicht nach den Wunschdenken einiger deutscher Politiker .
und wenn er mit seinem ganzen Stab die gesellschaftliche Ordnung des russischen Staates gefährdet, dann verurteilen und Wegsperren .auch Europa braucht Ruhe.
Um die Angehörigen der Opfer vom Breitscheidtplatz in Berlin hat sich Merkel nicht gekümmert.
Wenn in den deutschen „Qualitätsmedien“ über Alexej Nawalny berichtet wird, bin immer zutiefst mißtrauisch. Unser Deutschland ist eine Demokratie mit Wahlen, aber mit gelenkten parastaatlichen Medien, die von allen Bürgern finanziert werden müssen. Diffamierung, Drohungen, Isolierung, Rufmord, Halbwahrheiten gibt es in Deutschland allenthalben. Die Anhängerschaft der AfD als einziger wirklicher Oppositionspartei ist überschaubar. Nur regional und in Bezirken, wo das Volk totalitäre Strukturen zu durchschauen gelernt hat, kann die AfD Ergebnisse von über 20 % einfahren. Das ist wenig angesichts des totalen Versagens der regierenden Politiker in Deutschland. Wladimir Putin regiert Rußland bestimmt besser als Angela Merkel unser Land.
Das alles mag ja stimmen. Aber trotzdem. Putin muss den Laden zusammenhalten. Es gibt genug Fliehkräfte innerhalb des russischen Reichs, sowie interessiertes Machtstreben außerhalb Russlands. Siehe Ukraine. Wir sollten uns vielmehr um uns selbst kümmern, damit wir eines Tages nicht selbst “nackt” dastehen.
Nur weil es alle behaupten ist noch lange nicht erwiesen, dass der Geheimdienst den Anschlag verübt hat. Einen Oppositionellen, der kaum Wählerstimmen abschöpfen kann, vom Geheimdienst vergiften lassen sieht schon sehr amateurhaft aus. Man sollte sich immer fragen „wem nutzt es“ – Putin bestimmt nicht. Und das die üblichen Mittel in Pseudodemokratien unbequeme Oppositionelle auszuschalten Diffamierung, Drohungen, Rufmord und Halbwahrheiten sind, sollte man lieber nicht zu laut sagen. Da drängen sich mir ein paar unangenehme Gedanken auf.
Ein „Agent Provocateur“
Bravo!
Dieser Beitrag ist älter als 2 Tage, die Kommentarfunktion wurde automatisch geschlossen.
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Der russische Oppositionspolitiker Alexej Nawalny überlebte im August einen Giftanschlag des Geheimdiensts seines Landes Foto: picture alliance/Pavel Golovkin/dpa