Anzeige
Anzeige

Bürgermeister verleiht „Banner der Arbeit“

Bürgermeister verleiht „Banner der Arbeit“

Bürgermeister verleiht „Banner der Arbeit“

 

Bürgermeister verleiht „Banner der Arbeit“

Anzeige

Wikipedia_Banner_der_Arbeit
Vorwärts in die Vergangenheit? Der DDR-Orden Banner der Arbeit. Foto: Wikipedia

PRENZLAU. Der Prenzlauer Bürgermeister und Linkspartei-Politiker Hans-Peter Moser hat mit einem Scherz zur 775-Jahr-Feier der brandenburgischen Kommune für einen Skandal gesorgt. In einem feierlichen Akt verlieh er im Rathaus dem Organisator des Festumzugs den DDR-Orden „Banner der Arbeit Stufe I“. Dazu überreichte er ihm eine vom früheren DDR-Staatschef Erich Honecker unterzeichnete Urkunde, die er mit „i. V. Moser“ gegengezeichnet hatte.

„Diese Entgleisung des Bürgermeisters ist kein Gag und schon gar nicht ein netter“, kritisierte der CDU-Bundestagsabgeordnete Jens Koeppen gegenüber der Märkischen Allgemeinen die Aktion. Der Bürgermeister sei wohl von einer „Nostalgiewelle“ überfallen worden, kommentierte Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) Mosers Ausrutscher.

Dieser hat sich nun „in aller Form“ für die entstandene Situation entschuldigt. Im Nachhinein sei das als „netter Spaß“ Gedachte wohl doch eine „unbedachte Ungeschicklichkeit“. Moser war nach eigenen Angaben für zwei Jahre Mitglied der SED und gab vor zehn Jahren eine Tätigkeit als Inoffizieller Mitarbeiter der DDR-Staatssicherheit zu. (FA)

Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
Hierfür wurden keine ähnlichen Themen gefunden.
aktuelles