Anzeige
Anzeige

Der Herr in Grau

Der Herr in Grau

Der Herr in Grau

 

Der Herr in Grau

Anzeige

Auf der Seite 3 der letzten Ausgabe ist alles in Ordnung – und dennoch gibt es etwas klarzustellen: Denn das Hauptbild zum Interview mit dem Vorsitzenden der Aktionsgemeinschaft Recht und Eigentum (ARE), Manfred Graf von Schwerin, war unpassend gewählt. Stellen Sie sich zum Vergleich ein Erinnerungsfoto an den Firmenausflug vor, auf dem sich ausgerechnet der von Ihnen am wenigsten geschätzte Kollege in die Bildmitte gemogelt hat. Unser Bild zeigt zwar, wie die Bildunterschrift sagt, „demonstrierende Enteignungsopfer“, allerdings nicht die „klassische“ Sorte, also die, die zwischen 1945 und 1949 Hab und Gut verloren haben, sondern solche, die als Neusiedler zunächst Nutznießer der „Bodenreform“ waren, später aber ebenfalls enteignet wurden. Dennoch streiten heute – trotz unterschiedlicher Bewertung der „Bodenreform“ – Neusiedler und Alteigentümer Seit‘ an Seit‘: Neusiedler sind gar Mitglied in der ARE. Denn dank des freiwilligen Verzichts vieler Alteigentümer zugunsten der Neusiedler, geht es allein um Eigentum, das sich in öffentlichem Besitz befindet. Dennoch versucht die PDS gern alte und neue Enteignungsopfer zu spalten. Und bei einem solchen Versuch ist auf dem Bild rechts unten der PDS-Ehrenvorsitzende Hans Mo-drow zu sehen. Das ist – in der Tat – zuviel der Ehre! Moritz Schwarz

Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
Hierfür wurden keine ähnlichen Themen gefunden.
aktuelles