Anzeige
Anzeige

Regierungskrise in Berlin: Der „Herbst der Reformen“ macht die Rechnung ohne den Wirt

Regierungskrise in Berlin: Der „Herbst der Reformen“ macht die Rechnung ohne den Wirt

Regierungskrise in Berlin: Der „Herbst der Reformen“ macht die Rechnung ohne den Wirt

Berlin, Deutschland: Deutscher Bundestag: 26. Bundestagssitzung - Haushaltswoche: Bundesminister der Finanzen Lars Klingbeil (SPD) und Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU). Die geplanten Reformen stehen auf der Kippe.
Berlin, Deutschland: Deutscher Bundestag: 26. Bundestagssitzung - Haushaltswoche: Bundesminister der Finanzen Lars Klingbeil (SPD) und Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU). Die geplanten Reformen stehen auf der Kippe.
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD, links) und Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU): Die versprochenen Reformen hängen am seidenen Faden. Foto: picture alliance / dts-Agentur | –
JF-Plus Icon Premium Regierungskrise in Berlin
 

Der „Herbst der Reformen“ macht die Rechnung ohne den Wirt

Die Bundesregierung kündigt einen „Herbst der Reformen“ an, doch ist intern zerstritten. Jeder zaghafte Vorstoß der Union, am Sozialstaat zu sparen, wird von der SPD brüsk abgeschmettert. Eine Analyse von Paul Rosen

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD, links) und Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU): Die versprochenen Reformen hängen am seidenen Faden. Foto: picture alliance / dts-Agentur | –
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
aktuelles