Anzeige
Anzeige

Zwischen Tradition und Moderne: Warum es immer mehr deutsche Mennoniten in Paraguay gibt

Zwischen Tradition und Moderne: Warum es immer mehr deutsche Mennoniten in Paraguay gibt

Zwischen Tradition und Moderne: Warum es immer mehr deutsche Mennoniten in Paraguay gibt

Die deutschen Mennoniten in Paraguay machen etwa sieben Prozent der Bevölkerung aus. Sie leben ein Leben zwischen Tradition und Moderne.
Die deutschen Mennoniten in Paraguay machen etwa sieben Prozent der Bevölkerung aus. Sie leben ein Leben zwischen Tradition und Moderne.
Schüler des Colegio Goethe, der deutschen Schule in Paraguays Hauptstadt Asuncion. Foto: picture alliance/dpa | Bernd von Jutrczenka
JF-Plus Icon Premium Zwischen Tradition und Moderne
 

Warum es immer mehr deutsche Mennoniten in Paraguay gibt

Spaß an der Arbeit, kinderlieb und bibelfest: Die deutschen Mennoniten in Paraguay haben sich von einstigen Verfolgten zu einer wirtschaftlich erfolgreichen und stark wachsenden Gemeinschaft entwickelt. Mit den indigenen Paraguayern gibt es allerdings auch Probleme.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Schüler des Colegio Goethe, der deutschen Schule in Paraguays Hauptstadt Asuncion. Foto: picture alliance/dpa | Bernd von Jutrczenka
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
aktuelles