Anzeige
Anzeige

„Bolschewisierung“: Wie die Wehrmacht zum „Volksheer“ werden sollte

„Bolschewisierung“: Wie die Wehrmacht zum „Volksheer“ werden sollte

„Bolschewisierung“: Wie die Wehrmacht zum „Volksheer“ werden sollte

Beobachter der Waffen-SS auf einem vorgeschobenen Posten, undatiert: Die Neugestaltung der Wehrmacht sollte weitgehend nach deren Vorbild erfolgen. (Themenbild)
Beobachter der Waffen-SS auf einem vorgeschobenen Posten, undatiert: Die Neugestaltung der Wehrmacht sollte weitgehend nach deren Vorbild erfolgen. (Themenbild)
Beobachter der Waffen-SS auf einem vorgeschobenen Posten, undatiert: Die Neugestaltung der Wehrmacht sollte weitgehend nach deren Vorbild erfolgen. Foto: picture alliance / akg-images | akg-images
JF-Plus Icon Premium „Bolschewisierung“
 

Wie die Wehrmacht zum „Volksheer“ werden sollte

Lange galt die Wehrmacht für die NS-Machthaber als ein politischer Unsicherheitsfaktor. Im Scheitern des Attentats vom 20. Juli sahen sie die Chance, die Armee in vielerlei Hinsicht gleichzuschalten.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Beobachter der Waffen-SS auf einem vorgeschobenen Posten, undatiert: Die Neugestaltung der Wehrmacht sollte weitgehend nach deren Vorbild erfolgen. Foto: picture alliance / akg-images | akg-images
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

aktuelles