Anzeige
Anzeige

Lebensmittelpreise: Hofreiter fordert mehr Hartz-IV für Bio-Produkte

Lebensmittelpreise: Hofreiter fordert mehr Hartz-IV für Bio-Produkte

Lebensmittelpreise: Hofreiter fordert mehr Hartz-IV für Bio-Produkte

Anton Hofreiter
Anton Hofreiter
Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter Foto: picture alliance/dpa
Lebensmittelpreise
 

Hofreiter fordert mehr Hartz-IV für Bio-Produkte

Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat eine Erhöhung des Hartz-IV-Satzes gefordert, damit sich dessen Empfänger Bio-Lebensmittel leisten können. Menschen mit niedrigen Einkommen seien am härtesten von steigenden Lebensmittelpreisen betroffen.
Anzeige

BERLIN. Der Grünen-Fraktionschef im Bundestag, Anton Hofreiter, hat eine Erhöhung des Hartz-IV-Satzes gefordert, damit sich dessen Empfänger Bio-Lebensmittel leisten können. Ihm sei bewußt, „daß Menschen mit niedrigen Einkommen am härtesten von steigenden Lebensmittelpreisen betroffen sind“, sagte der Grünen-Politiker der Welt.

Um die Kosten mitzutragen, die Verbrauchern durch den Umstieg auf „nachhaltige Landwirtschaft“ entstehen, müsse der Hartz-Regelsatz auf mindestens 420 Euro steigen und regelmäßig an die Preisentwicklungen angepaßt werden. Derzeit liegt er bei 404 Euro im Monat. Auch untere Lohngruppen müßten gestärkt werden, forderte Hofreiter. „Wir brauchen eine gerechtere Sozial- und Lohnpolitik. Dann muß niemand bei Lebensmitteln sparen.“

Zum Prozeß weg von der konventionellen Landwirtschaft gehöre vor allem der Ausstieg aus der Massentierhaltung. „Wenn wir weiterhin billige Agrarprodukte nach Afrika exportieren, zerstören wir die Existenz vieler Bauern dort und treiben sie zur Flucht nach Europa“, mahnte Hofreiter. Bei einem Preisanstieg von drei bis sechs Prozent könnten „erhebliche Verbesserungen“ bei der Produktion von Lebensmitteln erzielt werden. „Wir wollen ja nicht die gesamte Landwirtschaft sofort auf Bio umstellen.“ (mv)

Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter Foto: picture alliance/dpa
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

aktuelles