Ausland · Westbalkan: Knapp 200.000 wollen nach Deutschland einreisen Rund 190.000 Personen aus den Westbalkanstaaten haben Visumsanträge zur Einreise nach Deutschland gestellt. Viele Einwohner der Länder beabsichtigten, mit einem Arbeitsvisum einzureisen. Daneben gehe es vielen jedoch auch um den Familiennachzug in die Bundesrepublik.
Ausland · Italien pocht weiter auf Corona-Bonds Italiens Regierung pocht auch nach den von der EU in Aussicht gestellten Milliardenhilfen auf gemeinsame Corona-Anleihen. Fast 40 Milliarden Euro über den Euro-Rettungsschirm ESM lehnt Rom dagegen ab.
Deutschland · Quarantäne-Maßnahmen: Tumulte in Erstaufnahme-Einrichtung In der Zentralen Aufnahmestelle für Flüchtlinge in Halberstadt ist es in der Nacht zu Ostermontag zu einer Auseinandersetzung mit rund 150 Beteiligten gekommen. Laut Polizei waren Schwarzafrikaner und Georgier aneinander geraten. Es war nicht der erste Vorfall in der Einrichtung, die seit Ende März wegen Coronafällen unter Qurantäne steht.
Deutschland · Geteilter Regierungssitz verursacht Millionenkosten Die verschiedenen Standorte der Bundesministerien in Berlin und Bonn sorgen auch mehr als 20 Jahre nach dem Regierungsumzug in die Hauptstadt für Reisekosten in Millionenhöhe. Allein die knapp 20.000 Dienstreisen zwischen den beiden Städten verursachten im vergangenen Jahr Kosten von 6,7 Millionen Euro.
Ausland · Türkei schickt wieder Tausende Migranten Richtung Griechenland Die türkische Regierung hat damit begonnen, erneut Tausende Migranten an die Grenze zu Griechenland zu bringen. Bereits Ende Februar hatte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan mit dem Versprechen offener Grenzen rund 20.000 Migranten in Richtung Europa geschickt.
Deutschland · AfD-Chef Meuthen fordert Ende von Diesel-Fahrverboten AfD-Chef Jörg Meuthen hat ein sofortiges Ende der Diesel-Fahrverbote gefordert. „Die ökologisch völlig sinnlosen und ökonomisch höchst schädlichen Diesel-Fahrverbote“ müßten „sofort und vollständig rückgängig gemacht werden“. Laut Umweltbehörden gibt es jedoch unterschiedliche Gründe für höhere Schadstoffwerte.
Geschichte · Tage ohne Gott Französische Soldaten veranstalteten im April 1945 im badischen Freudenstadt eine regelrechte Mord- und Vergewaltigungsorgie. Hunderte Frauen wurden geschändet, es wurde geplündert, gebrandschatzt und getötet. Doch ein echtes Aufklärungsinteresse besteht im Hinblick auf diese Kriegsverbrechen bis heute nicht.
Ausland · Grüne: Flüchtlingsorganisationen handeln im Auftrag Gottes Der Sprecher der Grünen-Fraktion im Europaparlament, Sven Giegold, hat die Arbeit von Flüchtlingsorganisationen als gottgewollt begründet. Unterdessen sollen die Migranten der Alan Kurdi auf ein italienisches Quarantäneschiff kommen.
Deutschland · Corona-Maßnahmen lassen Asylzahlen stark zurückgehen Die wegen der Corona-Pandemie eingeführten Grenzkontrollen haben zu einem starken Rückgang der Asylzahlen geführt. Die AfD fordert deshalb, die Maßnahmen auch nach dem Ende der Krise beizubehalten.