Geschichte · „Es muß gehandelt werden“ Henning von Tresckow war einer der führenden Köpfe des 20. Juli. Getrieben war der Offizier von preußischen Tugenden wie Wahrheitsliebe und Pflichterfüllung. Das Attentat auf Hitler wollte er um jeden Preis. Von Konrad Adam.
Streiflicht · Patriotische Vorbilder Der Patriotismus der Offiziere, die am 20. Juli 1944 das NS-Regime mit einem Attentat auf Adolf Hitler beseitigen wollten, ist vielen heute fremd. Die Kritik an ethisch handelnden Soldaten wie Graf von Stauffenberg kommt dabei nicht nur von links, sondern auch von der extremen Rechten. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.