Deutschland · Spahn fordert parteiinterne Abstimmung über UN-Migrationspakt CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn hat eine Abstimmung über den UN-Migrationspakt auf dem CDU-Bundesparteitag Anfang Dezember gefordert. „Alle Fragen der Bürger gehören auf den Tisch und beantwortet, sonst holt uns das politisch schnell ein. Notfalls unterzeichnen wir eben später“, sagte der Bewerber um den CDU-Parteivorsitz. Zuvor hatte die CDU Sachsen-Anhalt auf ihrem Parteitag die Vereinbarung abgelehnt.
Deutschland · Der UN-Migrationspakt und seine Gefahren Um den UN-Migrationspakt ist eine heftige politische Debatte in Deutschland entbrannt. Doch nach wie vor weiß ein Großteil der Bürger nicht, was überhaupt in dem Abkommen steht. Die JF liefert daher eine vollständige Dokumentation der deutschen Fassung des Pakts und kommentiert seine brisantesten Passagen.
Kommentar · Gedenken in der Anstalt Heute sind alle, Soldaten wie Zivilisten, nur noch Opfer (victima), um die getrauert wird. Das Opfer des Soldaten (sacrificium), der sein Leben für die Gemeinschaft einsetzt, und das es zu ehren gilt, taucht nicht mehr auf. Es stößt in unserer postheroischen Gesellschaft auf Unverständnis. Das muß sich ändern. Ein Kommentar von Fritz Zwicknagl.