Deutschland · Mindestgrößen für Polizeianwärter in NRW rechtswidrig Nordrhein-Westfalen muß eine Frau zum Auswahlverfahren für den Polizeidienst zulassen, obwohl diese die geforderte Mindestgrößte um wenige Zentimeter unterschreitet. Die Frau hatte sich für den gehobenen Polizeivollzugsdienst beworben, war aber wegen ihrer Körpergröße von 161,5 cm abgelehnt worden.
Gesellschaft · Google feuert Mitarbeiter nach Kritik an Gender-Förderung Das Internetunternehmen Google hat sich von einem Mitarbeiter getrennt, weil dieser sich kritisch über Frauen geäußert hat. Der Software-Entwickler hatte sich über die firmeninterne Diversity-Initiative von Google beklagt und kritisiert, Frauen seien weniger für die Technologie-Industrie geeignet.
Deutschland · Juso-Chefin träumt von einer Welt ohne Grenzen Die Jusos haben eine Vermischung der Flüchtlingsproblematik mit Themen wie Terrorismus und innere Sicherheit beklagt. Gerade die jüngere Generation sei in der Frage der Einwanderung viel offener. Junge Menschen hätten mehr Angst vor Nazis als vor Flüchtlingen.
Deutschland · Bayerns AfD-Chef beklagt Wahlbehinderung Bayerns AfD-Chef Petr Bystron wirft der bayerischen Staatsregierung Rechtsbruch und Behinderung des Wahlkampfs vor. Der AfD-Politiker will deshalb die Wahlbeobachter der OSZE informieren. Anlaß ist unter anderem eine rechtswidrige Hausdurchsuchung durch die Polizei.