Deutschland · Nach Protesten: Gedenkminute in Berlin für Anschlagsopfer Berlins Parlamentspräsident Ralf Wieland (SPD) hat nach dem Protest von Angehörigen der Terroranschlagsopfer eine Gedenkminute im Abgeordnetenhaus angekündigt. Zuvor hatten Angehörige der Attentatsopfer beklagt, sich von der Politik allein gelassen zu fühlen. „Ich finde die mangelnde Beachtung von Seiten des Staates traurig und unwürdig“, beklagte eine Angehörige.
Deutschland · Nach Attacke auf Tochter: Vater überwältigt Angreifer Ein 57 Jahre alter Mann aus Kleve hat am Sonntagmorgen seine Tochter vor einer mutmaßlichen Vergewaltigung bewahrt und den 23jährigen syrischen Angreifer überwältigt. Unterdessen wächst die Unsicherheit der Frauen in Deutschland. 58 Prozent fühlen sich laut einer aktuellen Umfrage im öffentlichen Raum unischerer als früher.
Deutschland · Dutzende „Gefährder“ können nicht abgeschoben werden Rund die Hälfte der sogenannten „Gefährder“ in Deutschland hat einen ausländischen Paß. 62 davon seien ausreisepflichtig und müßten abgeschoben werden, die notwendigen Ausweise fehlten jedoch. Polizei und Geheimdienst trauen diesen Personen zu, „politisch motivierte Straftaten von erheblicher Bedeutung“ zu begehen.
Deutschland · Özdemir fordert Visa-Erleichterung für Maghreb-Staaten Führende Grünen-Politiker haben den Vorstoß ihres Parteikollegen Winfried Kretschmann abgelehnt, die nordafrikanischen Staaten als sichere Herkunftsländer einzustufen. Cem Özdemir forderte stattdessen Handels- und Visaerleichterungen, um Marokko, Algerien und Tunesien zu Rücknahmeabkommen zu bewegen.
Deutschland · Nach Lindner-Gauland-Vergleich: Parteifreunde kritisieren Tauber CDU-Generalsekretär Peter Tauber hat nach seiner Kritik an der FDP heftige Reaktionen auch aus den eigenen Reihen geerntet. Seine Äußerungen seien „total verrückt“, kritisierte der innenpolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Stephan Mayer (CSU). Tauber hatte in einem Zeitungsinterview FDP-Chef Christian Lindner mit dem AfD-Vorsitzenden Alexander Gauland verglichen.
Deutschland · Sexueller Übergriff: Polizei fahndet nach Afrikanern Die Hamburger Polizei fahndet nach fünf Afrikanern, die im Verdacht stehen, eine Frau überfallen, ausgeraubt und sexuell attackiert zu haben. Sie sollen ihr Opfer unter vorgetäuschten Hilferufen in einen Park gelockt haben.
Deutschland · Sex auf Rezept: Palmer nennt Grünen-Vorschlag weltfremd Der Grünen-Politiker Boris Palmer hat den Vorstoß seiner Partei, Pflegebedürftigen und Behinderten Sex auf Rezept zu ermöglichen, als weltfremd zurückgewiesen. Solche Vorstöße seien geeignet, die Grünen als Spinner abzustempeln, kritisierte der tübinger Oberbürgermeister. Es sei einfach „zum Haare raufen“.
Kommentar · Ein Gott, ein Recht, keine Wahrheit „Fake News“ – seit wann gibt es die eigentlich? Noch vor einem Vierteljahrhundert galt doch, was in der Zeitung stand, als mehr oder minder verläßlich. Wahr ist heute nur noch, was wir wollen. Wenn überhaupt. Wer da nicht mit will, und das sind viele, mißtraut den offiziellen Bekanntmachungen. „Fake News“ gibt es auf allen Seiten. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Ein Kommentar von Thomas Fasbender.