Deutschland · Kahanes Stasi-Vergangenheit sorgt weiter für Kritik Nach den neuen Erkenntnissen über die Stasi-Vergangenheit der Vorsitzenden der Amadeu-Antonio-Stiftung, Anetta Kahane, reißt die Kritik nicht ab. Die CSU-Bundestagsabgeordnete Iris Eberl fordert nun ein Ende der Zusammenarbeit des Bundesjustizministerium mit der Stiftung. Auch sollte sie keine öffentlichen Fördergelder mehr erhalten.
Deutschland · Kardinal Woelki: Hetze im Netz muß bestraft werden Kardinal Rainer Maria Woelki hat strengere Gesetze gegen sogenannte Hetze im Internet gefordert. „Wir brauchen auch eine Gesetzgebung und Justiz, die Haß-Exzesse im Netz unterbindet“, schrieb Woelki. Staatsanwaltschaften müßten „digitale Angriffe und Mordaufrufe konsequent verfolgen“.
Ausland · Vergewaltigungen durch Asylwerber steigen rasant Die Zahl der Vergewaltigungen durch Asylbewerber ist 2016 in Österreich um 133 Prozent gestiegen. Das ergab eine Anfrage der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ). Während im Vorjahr 39 Asylbewerber als Tatverdächtige festgestellt wurden, waren es bis Ende September bereits 91.
Kommentar · Kanzlerin ohne Kleider Wenn die Mächtigen sich zu allem Überfluß als die Besten darstellen, als Vorbilder, die frei von Sünde sind, wird das Volk mißtrauisch. Ob unter Kaisern oder Kanzlerinnen, den Großkopfeten hat der einfache Mensch immer eines voraus: den scharfen Blick dafür, ob der Kaiser oder die Kanzlerin nun Kleider trägt oder nicht. Ein Kommentar von Thomas Fasbender.