Deutschland · Bellmann: Merkel hört nur noch das Rauschen der Ostseewellen Die CDU-Bundestagsabgeordnete Veronika Bellmann hat sich skeptisch geäußert, daß die Union mit Angela Merkel verlorenes Vertrauen bei den Wählern zurückgewinnen kann. „Zu lange war ihr Mantra ‘Wir schaffen das’ ‘alternativlos’, als daß ihr jetzt eine Umkehr von den enttäuschten Wählern abgekauft würde“, sagte Bellmann der JUNGEN FREIHEIT.
Deutschland · Zahl der leistungsbeziehenden Asylsuchenden um 169 Prozent gestiegen Die Zahl der Personen in Deutschland, die Asylleistungen beziehen, ist stark gestiegen. 2015 hatten rund 975.000 Personen Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten – im Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg von 169 Prozent. Die staatlichen Ausgaben sind in den vergangenen sechs Jahren explodiert.
Ausland · Calais: Fernfahrer demonstrieren gegen Migrantenlager Mit einer konzentrierten Blockadeaktion demonstrierten französische Transporteure gegen die unhaltbaren Zustände im so genannten „Dschungel von Calais“ Immer wieder versuchten insbesondere Migranten aus Nordafrika die LKW anzuhalten, um dann illegal per Fähre nach Großbritannien einzureisen.
Deutschland · NRW beendet Kooperation mit Moscheeverband Das Land Nordrhein-Westfalen hat die Kooperation mit der türkisch-islamischen Union der Anstalt für Religion (Ditib) beendet. Hintergrund dieser Entscheidung ist ein Comic der türkischen Religionsbehörde Diyanet, die den Märtyrertod verherrlichen soll.
Deutschland · CSU-Rechtsexperte Hoffmann fordert Maas zum Rücktritt auf Der CSU-Bundestagsabgeordnete Alexander Hoffmann hat Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) zum Rücktritt aufgefordert. Hintergrund sind Vorwürfe, nach denen Maas den Rechtsausschuß des Bundestags belogen haben soll. „Herr Maas ist als Bundesjustizminister nicht mehr länger tragbar“, sagte Hoffmann der JUNGEN FREIHEIT.
Deutschland · Reaktionen nach der Wahl: „Frau Merkel stürzt sich selbst“ Nach der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern reagieren die verschiedenen Parteien mit Freude, Ratlosigkeit und Resignation. Während die AfD jubelt und das Ende der Kanzlerschaft Angela Merkels kommen sieht, bezeichnet die CDU das Wahlergebnis als „bittere Niederlage“.