Deutschland · Salafisten haben weiter Zulauf Nordrhein-Westfalens Innenminister Ralf Jäger (SPD) hat vor einem Erstarken des Salafismus im bevölkerungsreichsten Bundesland gewarnt. Der Salafismus sei deutschlandweit die am schnellsten wachsende extremistische Bestrebung.
Deutschland · Verfahren gegen Piraten-Politikerin Anne Helm eingestellt Stolz posierte die Berliner Piratenpolitikerin Anne Helm vermummt mit dem Spruch „Thanks Bomber Harris“ auf dem Oberkörper in Dresden. Nun hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen wegen der Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener sowie Volksverhetzung eingestellt.
Deutschland · Parteien schießen weiter gegen AfD CDU, FDP und Grüne haben ihre Angriffe auf die Alternative für Deutschland (AfD) fortgesetzt. Während Bundesfinanminister Wolfgang Schäuble (CDU) gegen AfD-Chef Bernd Lucke ätzte, bezeichnete die FDP die Euro-Kritiker als „Schandfleck in der Parteienlandschaft“.
Deutschland · Polizei klagt über zunehmende Gewalt Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat eine zunehmende Gewalt gegen Polizisten beklagt. Vor allem junge Männer aus Einwandererfamilien haben immer weniger Respekt vor den Beamten.
Deutschland · De Maizière rechnet mit über 200.000 Asylbewerbern Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat für das laufende Jahr einen weiteren deutlichen Anstieg der Asylzahlen vorausgesagt. Er rechne mit mehr als 200.000 Asylanträgen. Die Politik müsse angesichts der Zahlen handeln.
Deutschland · Heftige Kritik an Erdogan-Auftritt in Köln Der am kommenden Sonnabend geplante Wahlkampfauftritt des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan in Köln stößt parteiübergreifend auf Widerstand. Politiker von CDU und SPD forderten Erdogan auf, die Veranstaltung abzusagen.
Kolumne · Konsens und Skepsis Anzeige „Klima-Skeptiker“ ist in gewissen Gläubigenkreisen ein Schimpfwort. Warum, ist für wissenschaftlich denkende Menschen im Grunde schwer einzusehen. Wissenschaftler sein, heißt Fragen stellen und in…