Deutschland · Polizei startet Großrazzia gegen Linksextremisten Etwa 300 Polizeibeamte haben am Mittwoch morgen 21 Wohnungen von Linksextremisten in Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Baden-Württemberg durchsucht. Die Bundesanwaltschaft wirft den Verdächtigen vor, Mitglieder der linksterroristischen „Revolutionären Aktionszellen“ (RAZ) zu sein.
Kultur · Das vollkommene Drama Gehaßt, verdammt, geliebt, vergöttert: Wie kaum ein anderer hat der vor zweihundert Jahren geborene Richard Wagner die Musikwelt und die deutsche Kultur geprägt. Bis heute wird um das Erbe des „Genie von Bayreuth” gestritten. Eine Würdigung seines Gesamtkunstwerkes von Felix Dirsch.
Sonderthema · Ein Leben zur Verteidigung der abendländischen Identität Der französische Essayist Dominique Venner hat mit seiner Selbsttötung in der Notre Dame erreicht, was er erreichen wollte: öffentliche Aufmerksamkeit für sein Anliegen. Er wollte ein Zeichen gegen die Schwulenehe setzen. Tatsächlich aber betrachtete er diese nur als Teil eines großen Verfallsprozesses, an dessen Ende das Verlöschen der abendländischen Identität steht. Deren Verteidigung hatte er sein Leben gewidmet. Ein Nachruf von Karlheinz Weißmann.
Deutschland · Meisners Kritik an Familienpolitik sorgt für Empörung Der Kölner Kardinal Joachim Meisner hat mit seiner Forderung, Frauen sollten ermuntert werden, „drei, vier Kinder“ auf die Welt zu bringen, für einen Sturm der Entrüstung gesorgt. SPD und Grüne übten heftige Kritik an dem Erzbischof.
Sonderthema · Abschiedsbrief von Dominique Venner Anzeige Der rechtsintellektuelle französische Publizist Dominique Venner erschoß sich am Dienstag vor dem Altar in der Pariser Kathedrale Notre Dame. Damit wollte er ein Zeichen…