Ausland · Schweden werden immer EU-kritischer Die EU-Sympathien der Schweden haben einen neuen Tiefpunkt erreicht. Laut einer Umfrage des Göteborger SOM-Instituts wollen derzeit nur neun Prozent den Euro als Zahlungsmittel einführen. Die Zahl der Personen, die der EU-Mitgliedschaft grundsätzlich positiv gegenüberstehen, sank auf 42 Prozent.
Deutschland · Ifo-Chef Sinn attackiert Euro-Rettung Der Chef des Instituts für Wirtschaftsforschung (IfO), Hans-Werner Sinn, ist scharf mit der Euro-Rettungspolitik ins Gericht gegangen. „Wenn ein Land mit dem Euro nicht zurechtkommt, weil es nicht mehr wettbewerbsfähig ist, sollte es besser selbst austreten“, sagte Sinn.
Deutschland · Grünen-Politiker wünschte Rösler NSU an den Hals Der Grünen-Politiker Christopher Kerkovius hat sich dafür entschuldigt, dem FDP-Chef Philipp Rösler die NSU an den Hals gewünscht zu haben. „Ich kann nur um Vergebung bitten“, sagte er. Zuvor hatte er auf Facebook geschrieben: „Schade, daß die NSU-Gruppe sich nicht solche vorgenommen haben, denn das wäre nicht so schlimm.“