Deutschland · Mehrausgaben für Asylbewerber belasten die Länderkassen Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Anhebung der Leistungen für Asylbewerber belastet die Haushalte der Bundesländer voraussichtlich mit 100 Millionen Euro zusätzlich im Jahr. Ob Antragssteller künftig den gleichen Betrag erhalten wie Arbeitslosengeld-II-Empfänger, steht derzeit noch nicht fest.
Deutschland · Junge Union streitet über Adoptionsrecht für Homosexuelle In der Jungen Union (JU) gibt es Streit über ein Adoptionsrecht für Homosexuelle. Anlaß ist das geplante neue Grundsatzprogramm, in dem ein solches Recht abgelehnt wird. Dagegen regt sich nun Protest.
Deutschland · Tatort rollt „Fall Barschel“ auf 25 Jahre nach dem mysteriösen Tod des ehemaligen schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Uwe Barschel (CDU) wird der Fall noch einmal aufgerollt – im Fernsehen. Einen Täter findet aber auch Tatort-Kommissar Klaus Borowski (Axel Milberg) nicht.
Deutschland · Arbeitsagentur fordert mehr Zuwanderung Die Bundesagentur für Arbeit hat sich für eine verstärkte Zuwanderung nach Deutschland ausgesprochen. „Fakt ist, daß wir unseren perspektivischen Arbeitskräftebedarf und damit verbunden unsere Sozialsysteme nur durch qualifizierte Zuwanderung retten können“, heißt in einem Grundsatzpapier des Vorstandsmitglieds Raimund Becker.
Geschichte · Die ausgebliebene Gegenreformation Vor dreißig Jahren war die 13jährige sozial-liberale Koalition am Ende. Die erhoffte „geistig-moralische Wende“ unter Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) fand jedoch nicht statt.
Kolumne · Innocence of Jürgen Trittin Anzeige Die letztwöchige Debatte um das Mohammed-Video war mal wieder vor schleimiger Doppelmoral nicht zu überbieten. Über den ominösen Filmclip „Innocence of Muslims“, der in…