Deutschland · Grüne Jugend verteidigt Anti-Patriotismus-Aufkleber Die Grüne Jugend hat ihren Anti-Patriotismus-Aufkleber verteidigt. Es gehe bei Patriotismus um mehr als nur um Fähnchen und Fußball. Eine Trennung zwischen guten Patrioten und schmuddeligen Nationalisten gebe es nicht.
Deutschland · Zwickauer Terrorzelle: Gericht hebt weiteren Haftbefehl auf Der Bundesgerichtshof hat den Haftbefehl gegen einen weiteren mutmaßlichen Helfer der Zwickauer Terrorzelle aufgehoben. Dem Beschuldigten André E. war von der Bundesanwaltschaft vorgeworfen worden, für einen als Bekennervideo eingestuften Film zu der Mordserie verantwortlich zu sein.
Wirtschaft · Experten: Ende des Euro ist nah Mehrere führende Finanzexperten sind sich einig: Der Euro wird zerbrechen. In einem dramatischen Aufruf „Gebt uns unsere D-Mark zurück“ haben sich Karl Abrecht Schachtschneider, Bernd-Thomas Ramb, Wilhelm Hankel, Bruno Bandulet und Udo Ulfkotte an die Öffentlichkeit gewandt.
Deutschland · Nationales Erweckungserlebnis Einige können es noch immer nicht fassen, daß sich deutsches Nationalgefühl anläßlich der Fußball-EM so ungezwungen und fröhlich Bahn bricht. Tatsächlich hat sich etwas seit dem legendären „Sommermärchen“ 2006 verändert. Ein Kommentar von Dieter Stein.
Deutschland · Schlag gegen Salafisten Die Polizei ist deutschlandweit mit Razzien gegen radikalislamische Salafisten vorgegangen. Objekte in sieben Bundesländern wurden durchsucht. Zudem wurde die Vereinigung „Millatu Ibrahim“ verboten.
Deutschland · Anti-ESM-Demonstration in Karlsruhe angekündigt Nach Demonstrationen in München und Berlin haben Kritiker des ESM auch in Karlsruhe eine Protestkundgebung gegen den Eurorettungsschirm angekündigt. Dazu aufgerufen hat ein breites Bündnis aus Parteien und Organisationen, der unter anderem die Zivile Koalition, die Freien Wähler, die Partei der Vernunft und das Netzwerk Volksentscheide angehören.
Kolumne · Die Spitze des Speers Wie in allen Stagnations- und Niedergangsperioden der „Zivilisation“ im Spenglerschen Sinne ist es Kennzeichen unserer Gegenwart, daß Quantifizierungen wichtiger sind als alles Qualifizierende. Selbstverständlich bildet…