Deutschland · Gauck fordert uneingeschränktes Ja zu Europa Bundespräsident Joachim Gauck hat von den Deutschen ein klares Bekenntnis zu Europa gefordert. Die Bürger dürften sich durch die Schuldenkrise in der EU nicht von Ängsten leiten lassen, warnte Gauck. Populisten, die behaupteten, Europa habe keine Zukunft, müsse widersprechen werden.
Deutschland · 1. Mai: Henkel will an Deeskalations-Strategie festhalten Berlins Innensenator Frank Henkel (CDU) will am diesjährigen 1. Mai an der sogenannten Deeskalations-Strategie seines sozialdemokratischen Vorgängers Ehrhart Körting festhalten. „Ich setzte auf Kontinuität“, sagte Henkel.
Ausland · Schweiz: Widerstand gegen Frühsexualisierung wächst Der Widerstand gegen die Frühsexualisierung an Schweizer Grundschulen wächst. Am Dienstag stellte eine Gruppe von Eltern in Basel eine Initiative vor, die ein Volksabstimmung zum Verbot von Sexualkundeunterricht für unter zwölfjährige Kinder vorsieht. Für ältere Jugendliche soll dagegen ein freiwilliger Unterricht stattfinden.
Deutschland · Aussteigerprogramm des Verfassungsschutzes stößt auf geringe Resonanz Etwa zwanzig Rechtsextremisten haben in den vergangenen zwei Jahren das Aussteigerprogramm des Bundesamtes für Verfassungsschutz in Anspruch genommen. Ein Drittel von ihnnen erfolgreich.