Deutschland · De Maizière kritisiert Bundeswehrreform Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) hat die von seinem Amtsvorgänger Karl Theodor zu Guttenberg (CSU) angestoßene Bundeswehrreform kritisiert. Die Bundeswehr sei gegenwärtig nicht zu führen, die Umstellung auf eine Freiwilligenarmee unzureichend vorbereitet worden.
Deutschland · Innenminister Friedrich warnt vor übertriebenen Fachkräftemangel Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hat angesichts der Diskussion über einen Fachkräftemangel in Deutschland vor zu starkem Zuzug ausländischer Arbeitskräfte gewarnt.
Deutschland · Polizei stellt Strafanzeige gegen Abgeordnete der Linkspartei Die Berliner Bundestagsabgeordnete der Linkspartei, Halina Wawzyniak, muß sich möglicherweise wegen versuchter Gefangenenbefreiung verantworten. Nach Informationen der JUNGEN FREIHEIT stellte die Berliner Polizei am vergangen Sonnabend eine entsprechende Strafanzeige gegen Wawzyniak.
Kolumne · Der Atomausstieg als Luxusproblem Die Mehrheit der deutschen Bevölkerung erwartet – so wie es zur Zeit aussieht – durch den Verzicht auf die Nutzung der Kernenergie eine Verbesserung ihrer…