Wirtschaft · Im Alter mehr soziale Kompetenz Es ist paradox. Auf der einen Seite beschäftigen rund 60 Prozent der Betriebe in Deutschland heute keine Mitarbeiter mehr, die älter als 50 Jahre sind.…
Kultur · Die fehlende Hälfte Das Thema „Vaterlosigkeit“ erlebt seine Konjunktur in Phasen. Alexander Mitscherlich, der den Terminus der „vaterlosen Gesellschaft“ in den sechziger Jahren prägte, vermochte in dem Fehlen…
Sonderthema · Alle Macht den Netzwerken Feudalismus, damit bezeichnet die marxistische Geschichtsphilosophie eine vom Staat abgehobene Feudalgesellschaft, die sich bestimmter Pri-vilegien erfreut, die anderen verwehrt sind. Die negative Konnotation der Bezeichnung…
Sonderthema · Auf der Suche nach dem Krönungsweg Seit Spätsommer tobt ein großer städtebaulicher Streit in der Mainmetropole Frankfurt. Mitten in die im Krieg zerstörte ehemalige mittelalterliche Altstadt zwischen gotischem „Römer“-Rathaus und Kaiserdom…