Anzeige
Anzeige

China-Strategie: Was Direktinvestitionen aus China für Europa bedeuten

China-Strategie: Was Direktinvestitionen aus China für Europa bedeuten

China-Strategie: Was Direktinvestitionen aus China für Europa bedeuten

Viktor Orban zu Gast in Peking bei Xi Jinping. Die chinesischen Direktinvestitionen fließen vor allem nach Ungarn.
Viktor Orban zu Gast in Peking bei Xi Jinping. Die chinesischen Direktinvestitionen fließen vor allem nach Ungarn.
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán und Chinas Präsident Xi Jinping: Viele chinesische Direktinvestitionen fließen mittlerweile nach Ungarn. Foto: IMAGO / Xinhua.
JF-Plus Icon Premium China-Strategie
 

Was Direktinvestitionen aus China für Europa bedeuten

Chinesische Direktinvestitionen in der Europäischen Union und Großbritannien steigen – zum ersten Mal seit 2016. Welche Chancen und Risiken birgt das für europäische Staaten? Ein Beispiel aus Griechenland zeigt, wie verwundbar Länder für wirtschaftspolitische Instrumentalisierung durch China werden können. Eine Analyse.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán und Chinas Präsident Xi Jinping: Viele chinesische Direktinvestitionen fließen mittlerweile nach Ungarn. Foto: IMAGO / Xinhua.
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag