Anzeige
Anzeige

Die neue JF – für alle, die es wissen wollen!: Grenzwertig

Die neue JF – für alle, die es wissen wollen!: Grenzwertig

Die neue JF – für alle, die es wissen wollen!: Grenzwertig

Die neue JF – für alle, die es wissen wollen!
 

Grenzwertig

Die Bundesregierung will illegale Migration stoppen, die Grenzen strenger kontrollieren, doch es existieren weiter unzählige Schlupflöcher. „Wenn Merz mit der Linkspartei kooperiert, sind seine Tage als Kanzler gezählt“, ist Ulrich Clauß überzeugt. Wie egalitäre Ideologien funktionieren und wie weit sie gehen, beschreibt der Bestsellerautor Rainer Zitelmann im großen JF-Interview.
Anzeige

Die Bundesregierung will illegale Migration stoppen, die Grenzen strenger kontrollieren. Tut sie das wirklich?
Tatsächlich existieren weiter unzählige Schlupflöcher.

Die Anweisung des neuen Bundesinnenministers, Alexander Dobrindt (CSU), die Zurückweisungen an den Grenzen auch im Falle eines Asylersuchens zu ermöglichen, bleibt vorerst weitgehend im Bereich der Symbolpolitik. Denn Merz steht mitsamt seiner Ministerriege unter dem massiven Druck der SPD und einer mächtigen Asyllobby. Mit einer Reportage sammeln wir erste Eindrücke von den Grenzen.

Ulrich Clauß glaubt nicht an den von Kanzler Merz postulierten Unvereinbarkeitsbeschluß in Bezug auf die Zusammenarbeit mit der LINKEN, denn im Bundestag hat die Regierung nur eine wackelige Mehrheit. „Wenn Merz mit der Linkspartei kooperiert, sind seine Tage als Kanzler gezählt“, so Clauß. Er sieht die CDU vor einer grundsätzlichen Zerreißprobe.

Dystopie oder bald Realität?

Wird Schönheit in 50 Jahren zum Verbrechen? Klingt verrückt, doch in seinem neuen Buch „2075 – Wenn Schönheit zum Verbrechen wird“ zeigt der Bestsellerautor Rainer Zitelmann im großen JF-Interview, wie egalitäre Ideologien funktionieren und wie weit sie gehen. Ein Buch, das zeigt, wie Neid politisch instrumentalisiert wird, sich aber dabei als Engagement für Gerechtigkeit maskiert.

Außerdem lesen Sie:

Ein moralischer Bankrott: Böhmermanns Jagd auf YouTuber
„Keine neutrale, objektive Behörde“: Der ehemalige Chef des Verfassungsschutzes, Hans-Georg Maaßen, hält die Beobachtung der Partei für nicht angebracht und kritisiert die politische Einflußnahme.
Mit unsicherem Gefolge: Nach dem Stolperstart setzt das Kabinett Merz zunächst einige außenpolitische Duftmarken
Hurra, du Schwarz, du Rot, du Gold: Sollen wir mehr Deutschlandfahnen wagen? Ja, meint Sachsen-Anhalts Ministerpräsident

Das und vieles mehr in der aktuellen Ausgabe der JUNGEN FREIHEIT.

Jetzt lesen! Die neue JUNGE FREIHEIT – für alle, die es wissen wollen.

Auch am Kiosk oder mit unbegrenztem Zugang im Abo auf jf.de

Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag