Anzeige
Anzeige

JF-Exklusiv: Kinder schlagen Kinder – und sie werden brutaler

JF-Exklusiv: Kinder schlagen Kinder – und sie werden brutaler

JF-Exklusiv: Kinder schlagen Kinder – und sie werden brutaler

Drei Jugendliche treten auf einen am Boden liegenden Jungen ein. Dieser liegt auf grünem Kunststoffboden, hält sich schützend die Arme vors Gesicht und zeigt sichtbare Abwehrhaltung. Symbolbild für Jugendgewalt, Kinderkriminalität und schulische Gewalt. Tritte auf dem Schulhof: Wenn Täter und Opfer kaum älter als zwölf sind, bleibt die Justiz machtlos. Foto: IMAGO / Gerhard Leber
Drei Jugendliche treten auf einen am Boden liegenden Jungen ein. Dieser liegt auf grünem Kunststoffboden, hält sich schützend die Arme vors Gesicht und zeigt sichtbare Abwehrhaltung. Symbolbild für Jugendgewalt, Kinderkriminalität und schulische Gewalt. Tritte auf dem Schulhof: Wenn Täter und Opfer kaum älter als zwölf sind, bleibt die Justiz machtlos. Foto: IMAGO / Gerhard Leber
Tritte auf dem Schulhof: Wenn Täter und Opfer kaum älter als zwölf sind, bleibt die Justiz machtlos. Foto: IMAGO / Gerhard Leber
JF-Plus Icon Premium JF-Exklusiv
 

Kinder schlagen Kinder – und sie werden brutaler

Sie vergewaltigen, prügeln, nötigen – und bleiben straflos. Immer mehr Kinder tauchen in der Polizeistatistik als Tatverdächtige auf. Auch 2024 ist die Zahl gestiegen. Und sie kommen auffallend häufig aus bestimmten Herkunftsländern.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Tritte auf dem Schulhof: Wenn Täter und Opfer kaum älter als zwölf sind, bleibt die Justiz machtlos. Foto: IMAGO / Gerhard Leber
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
aktuelles