Anzeige
Anzeige
Markus Krall, Langen Müller Verlag, Die Stunde Null, Wirtschaftswunder

Auszählung der Stimmen: Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Konservativen und Sozialdemokraten bei Wahl in Spanien

Auszählung der Stimmen: Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Konservativen und Sozialdemokraten bei Wahl in Spanien

Auszählung der Stimmen: Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Konservativen und Sozialdemokraten bei Wahl in Spanien

Pedro Sánchez, Chef der Sozialdemokraten in Spanien: Der Urnengang wird zum Wahlkrimi
Pedro Sánchez, Chef der Sozialdemokraten in Spanien: Der Urnengang wird zum Wahlkrimi
Pedro Sánchez, Chef der Sozialdemokraten in Spanien: Der Urnengang wird zum Wahlkrimi Foto: picture alliance / abaca | Europa Press/ABACA
Auszählung der Stimmen
 

Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Konservativen und Sozialdemokraten bei Wahl in Spanien

In Spanien liegen Konservative und Sozialdemokraten nach Auszählung der Mehrheit der Stimmen etwa gleichauf. Immer wieder übernehmen Partido Popular und PSOE abwechselnd die Führung.
Anzeige

MADRID. In Spanien zeichnet sich ein haarscharfes Rennen zwischen Konservativen und Sozialdemokraten ab. Nach der Auszählung von mehr als 80 Prozent aller Stimmen liegt aktuell die Partido Popular mit 132 Sitzen im Parlament vorne, wie die Tageszeitung El País berichtet.

Dicht dahinter folgt die sozialdemokratische PSOE von Regierungschef Pedro Sánchez. Sie käme derzeit auf 125 Sitze.

Für ein Mitte-Rechts-Bündnis in Spanien wird es eng

Auf dem dritten Platz steht die Rechtspartei Vox mit 33 Sitzen. An vierter Stelle folgt die teils linksradikale Sammlungsbewegung Sumar, die nach aktuellem Stand 30 Sitze im Parlament erhalten würde.

Erste Berichte hatten eine absolute Mehrheit eines Mitte-Rechts-Bündnisses aus PP und Vox für rechnerisch möglich gehalten. Stand jetzt würden sie Sitze im Parlament dafür nicht reichen. (zit)

Pedro Sánchez, Chef der Sozialdemokraten in Spanien: Der Urnengang wird zum Wahlkrimi Foto: picture alliance / abaca | Europa Press/ABACA
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag