„Wenn alle Deutschen an einem Strang ziehen, kann es gelingen“, so positiv schätzt Pius Leitner, Parteiobmann der Freiheitlichen, die Chance auf eine Wiedervereinigung Südtirols mit Österreich ein. In einem Interview mit der am Freitag in Berlin erscheinenden Wochenzeitung JUNGE FREIHEIT (JF) erklärt der Politiker, daß „die Autonomie für uns nicht das endgültige Ziel sein kann“.
Große Hoffnung setzt der freiheitliche Politiker dabei auf die Südtiroler Jugend. Im Gegensatz zur älteren Generation verlangten die Jugendlichen heute wieder mehr nach Idealen und Visionen: „So erleben wir einen großen Drang patriotischer Gesinnung. Es gibt keine öffentliche Festveranstaltung , bei der nicht Dem Land Tirol die Treue gespielt wird – die Jungen stehen dann auf und steigen auf die Tische.“
Die Freiheitlichen sind nach der Südtiroler Volkspartei (SVP) die zweitstärkste Kraft im Landtag Südtirols und eine von vier Parteien, die deutsche Interessen vertreten. Sie gründete sich 1992 aus unzufriedenen ehemaligen Mitgliedern der SVP. „Was wir den Leuten bieten wollen, ist eine vollwertige Alternative zur SVP, nicht nur eine Ein-Programm-Partei“, so Leitner.
Das ganze Interview mit Pius Leitner lesen Sie heute auf www.jungefreiheit.de.
Ansprechpartner für weitere Informationen:
Dr. Bastian Behrens
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co.
Hohenzollerndamm 27 a
10713 Berlin
Tel: (030) 864953-24
Fax: (030) 864953-14
E-Post: presse@jungefreiheit.de
https://www.jungefreiheit.de
V.i.S.d.P.: Thorsten Thaler, stellv. Chefredakteur, Hohenzollerndamm 27a, 10713 Berlin
Vollständige Liste mit den Autoren und Interviewpartnern der JUNGEN FREIHEIT